In diesem Video erklärt Peter Wohlleben auf seine unnachahmliche Art einer breiteren Öffentlichkeit, welch herausragende Bedeutung dieses OVG-Urteil für Naturschützer hat, die sich gegen Waldzerstörungen in europäischen Schutzgebieten zur Wehr setzen wollen. Das Video hat eine ungeheure Resonanz auf Facebook erfahren. In den letzten 2 Tagen wurde es 35.000 gesehen, es wurden 159 Kommentare abgegeben und es wurde über 630 mal geteilt (Stand 19. Juni 2020, 13 Uhr). NuKla und die Grüne Liga können sich seitdem vor deutschlandweiten Glückwunschbekundungen kaum retten. Das Urteil wird hoffentlich den seit langem dringend erforderlichen Paradigmenwechsel in der Forstwirtschaft mit unterstützen! Das zuständige Leipziger Amt hat dies zwar offensichtlich immer noch nicht erkannt, wie die ersten Reaktionen zeigen, aber auch hier wird sich sicherlich etwas bewegen, etwas bewegen müssen, wenn die erste Schockstarre verflogen ist.
Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
Aueninstitut Lebendige Flüsse
Alle Videos auf unserem Youtube-Channel:
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (14)
- Aktuelles (687)
- Argumente und Positionen (452)
- AUDIO/VIDEO (8)
- Auenökologiesymposium (93)
- AULA-Projekt2030 (231)
- Auwald (519)
- Auwald Fotos (24)
- Fachvorträge (44)
- Fan-Plakate (4)
- Klassische Kartoffel Konzerte (44)
- Konzerte (42)
- Kunst (38)
- Künstler (34)
- Presse (471)
- Programm (57)
- Termine (76)
- Tierschutz (15)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."