Der lange Atem der Bäume
Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (15)
- Aktuelles (813)
- Argumente und Positionen (484)
- AUDIO/VIDEO (9)
- Auenökologiesymposium (110)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (557)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (48)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (499)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: April 2023
Programmhinweis für das Symposium “Der lange Atem der Bäume”
Für das Symposium “Der lange Atem der Bäume” mit Peter Wohlleben steht nun endlich das konkrete Programm fest (siehe unten). Zur Erinnerung: diese Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 28.06.2023, ab 17.00 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) im Mediencampus Villa Ida, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Programmhinweis für das Symposium “Der lange Atem der Bäume”
Wie mediale Narrative die Geschichte unauffällig umzuschreiben versuchen. Ein kleines Beispiel aus dem NuKLA-Nähkästchen:
Offener Brief an den Chefredakteur der LZ Medien GmbH Sehr geehrter Herr Dobschütz, sehr geehrter Herr Julke, ich beziehe mich auf Ihren Artikel https://www.l-iz.de/politik/sachsen/2023/04/kahlschlage-im-schutzgebiet-billigung-behorden-grosse-teile-zschopautal-abgeholzt-528261. Hier insbesondere auf diese Stelle aus dem Beitrag “…seit dem Urteil des OVG Bautzen vom Juni … Weiterlesen
Leider wieder Neues aus dem Oberholz
Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Bereits März 2021 hatten wir über invasive forstliche Maßnahmen im Oberholz bei Leipzig berichtet.1 Leider gibt es nun wieder Neues aus dem Oberholz. Im Zeitraum von November 2022 bis Februar 2023 wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Leider wieder Neues aus dem Oberholz
Schillerspaziergang am 07. Mai 2023 durch das Rosental
„…Dich auch grüß’ ich, belebte Flur, euch, säuselnde Linden…“: Interessantes und inspirierendes Rosental – Ein geführter Spaziergang mit klassischen Genüssen Der Schillerverein Leipzig und der Verein Natur und Kunst Lebendige Auen e.V. (kurz NuKLA e.V.) laden am Sonntag, dem 07.05.2023, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Schillerspaziergang am 07. Mai 2023 durch das Rosental