Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
Der leipziger Auwald – Ein Nachruf?
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Aueninstitut Lebendige Flüsse
Alle Videos auch Online:
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (14)
- Aktuelles (765)
- Argumente und Positionen (475)
- AUDIO/VIDEO (8)
- Auenökologiesymposium (107)
- AULA-Projekt2030 (238)
- Auwald (542)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (46)
- Fan-Plakate (4)
- Klassische Kartoffel Konzerte (45)
- Konzerte (44)
- Kunst (40)
- Künstler (34)
- Presse (491)
- Programm (60)
- Termine (79)
- Tierschutz (16)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Weitere Videos und Bilder zu den Zerstörungen in Schutzgebieten im Ahrtal
Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Zur Fortsetzung unseres vorigen Beitrags wollen wir den Lesern unserer Website nachfolgend noch weitere zwei Videos von Prof. Dr. Bernd Gerken empfehlen. Hierin werden die Geschehnisse nochmals erklärt und vor allem sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Weitere Videos und Bilder zu den Zerstörungen in Schutzgebieten im Ahrtal
Lasst die Ahr leben! Wie wir Menschen immer und immer wieder die gleichen Fehler machen
Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Auch wenn wir den Fokus unserer Arbeit bisher v.a. auf Mitteldeutschland gerichtet haben, wollen wir in unserem heutigen Beitrag noch einmal die Geschehnisse an der Ahr aufgrund ihrer Aktualität etwas genauer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lasst die Ahr leben! Wie wir Menschen immer und immer wieder die gleichen Fehler machen
Hilferuf von unseren Freunden: Nutzungskonflikt um den Reinhardswald
Ein Hinweis auf eine Klage unseres Kooperationspartners und Mitglieds Naturschutzinitiative e.V. (NI) Der Reinhardswald in Hessen ist ein ca. 200 km2 großer alter und weitestgehend unzerschnittener Wald im Weserbergland. Er ist Hessens größtes geschlossenes Waldgebiet, welches sehr vielfältig ist und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hilferuf von unseren Freunden: Nutzungskonflikt um den Reinhardswald
Warum diese Liebe fürs Geschiebe?
Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse In diesem kleinen Beitrag wollen wir einmal kurz erklären, warum wir stets und ständig soviel Wert darauf legen, dass bei Renaturierungs- sowie Revitalisierungsprojekten auch das Geschiebe und das Treibgut in den Fließgewässern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Warum diese Liebe fürs Geschiebe?
Videotipp: Die Ahr nach der Katastrophe
Hiermit geben wir unseren Mitgliedern, Freunden, Fördernden und den Besuchern unserer Website folgende Videotipps zur Kenntnis. Diesmal ist das Thema das Ahrtal. Zwar ist die Flutkatastrophe überstanden, aber das Aufräumen danach findet leider auch in tatsächlichen und auch potentiellen relevanten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Videotipp: Die Ahr nach der Katastrophe
Brief an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir
Hiermit geben wir unseren Mitgliedern, Freunden, Fördernden und den Besuchern unserer Website folgenden Offenen Brief an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir zur Kenntnis betreffs seiner zukunftsweisenden Ideen zur künftigen Gestaltung des Nahrungsmittelmarkts, zur Preisgestaltung für Obst und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Brief an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir
Moderne Zeiten – Ein frohes neues Jahr!
Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Nun hat 2022 begonnen. Vieles ist passiert auf dem Erdenrund im vergangenem Jahr: Millionäre und Schauspieler machten Ausflüge ins Weltall.1 2 3 Weltraumtourismus soll ein neuer zukunftsträchtiger Geschäftszweig werden.4 Forscher züchteten programmierbare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Moderne Zeiten – Ein frohes neues Jahr!
Einen guten Rutsch!
Nun sind die letzten Tage des für uns sehr arbeitsreichen Jahres 2021 angebrochen. Höhepunkte waren unzweifelhaft das Auenökologiesymposium mit zahlreichen Teilnehmern sowie das 10-jährige Vereinsjubiläum. Eigentlich wäre es vielleicht Zeit auszuruhen, aber tatsächlich sitzen wir bereits wieder an neuen Aufgaben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Einen guten Rutsch!
Warum pflanzt NuKLA e.V. 10 Eichen zu seinem 10-jährigen Jubiläum?
Diese Frage erscheint zuerst einmal gar nicht so unberechtigt, denn es ist hinlänglich bekannt, dass NuKLA e.V. die Eichenaufforstungen von Stadtforsten und Sachsenforst im Leipziger Auwald vehement ablehnt, genau wie auch andere renommierte Waldschützer und -ökologen wie z.B. Professor Pierre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Warum pflanzt NuKLA e.V. 10 Eichen zu seinem 10-jährigen Jubiläum?
Frohe Weihnachten!
Liebe Auwaldfreundinnen und -freunde, Mit dieser kleinen Weihnachtsprozession wollen wir uns bei allen bedanken, die NuKLAs Einsatz für den Schutz unseres Leipziger Auwaldes auch in 2021 wohlwollend begleitet und unterstützt haben! Im Oktober fand dazu unser 4. Internationales Auenökologiesymposium statt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten!