Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
Aueninstitut Lebendige Flüsse
Alle Videos auf unserem Youtube-Channel:
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (14)
- Aktuelles (701)
- Argumente und Positionen (457)
- AUDIO/VIDEO (8)
- Auenökologiesymposium (95)
- AULA-Projekt2030 (233)
- Auwald (524)
- Auwald Fotos (24)
- Fachvorträge (45)
- Fan-Plakate (4)
- Klassische Kartoffel Konzerte (44)
- Konzerte (42)
- Kunst (39)
- Künstler (34)
- Presse (474)
- Programm (58)
- Termine (77)
- Tierschutz (15)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv der Kategorie: Künstler
Zum Neuen Jahr, die aktuelle Kolumne..
..der Klassischen Kartoffel Konzerte Wollen wir wirklich so leben? Auch in der DDR gab es Pubertät. Jugendliche entdeckten ihr Bewusstsein, versuchten sich zaghaft im freihändigen Denken und hinterfragten Regeln und Wahrheiten. So stellte ich mir gelegentlich vor, ein Außerirdischer käme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Klassische Kartoffel Konzerte, Konzerte, Künstler, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für Zum Neuen Jahr, die aktuelle Kolumne..
Naturschutz von unten… „Nachhaltigkeit – eine Umweltgeschichte von Schein und Sein“
„Schützen die sächsischen Naturschutzgebiete die sächsische Natur?“ “Nach diesen grundsätzlichen Einschätzungen zur aktuellen Situation des Naturschutzes in Sachsen ergriff Dr. Norman Pohl von der TU Bergakademie Freiberg das Wort und referierte als Umwelthistoriker in seinem Vortrag „Nachhaltigkeit – eine Umweltgeschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Fachvorträge, Klassische Kartoffel Konzerte, Konzerte, Kunst, Künstler, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Naturschutz von unten… „Nachhaltigkeit – eine Umweltgeschichte von Schein und Sein“
Per la notte di Natale, 1. Advent, Paul-Gerhardt-Kirche
41. Konzert am 1. Advent 2018: Dorothee Oberlinger „Königin der Blockflöten“ und Mendelssohn Kammerorchester Leipzig „Per la notte di Natale“ Am Sonntag, 02.12.2018, 17.00 Uhr findet in der Paul-Gerhardt-Kirche, Selneckerstraße 5, 04277 Leipzig, unser traditionelles Konzert zum 1. Advent statt. … Weiterlesen
Die Moral, der Wille und das Recht: Kolmune der Klassischen Kartoffel Konzerte
2. Dezember, 17:00 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche, Connewitz. “Per la notte di Natale”, Dorothee Oberlinger und das Mendelssohn Kammerorchester mit virtuoser weihnachtlicher Barockmusik. 41. Klassisches Kartoffel Konzert Die Moral, der Wille und das Recht Neulich im Bürgeramt war mal wieder alles klar. … Weiterlesen
Waldmeister Projekt im Klingerforum
Die Künstlergruppe >artentfaltung< entstand 2004 aus der Verbindung von Stephan König (Pianist, Komponist, Dirigent) und Christl Maria Göthner (Malerin, Grafikerin), um gemeinsame künstlerische Vorhaben realisieren zu können. Das dritte Projekt in der Klinger Villa Leipzig trägt den Namen „waldmeister“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, Fachvorträge, Konzerte, Kunst, Künstler, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Waldmeister Projekt im Klingerforum
Kolumne 39. Klassische Kartoffel Konzert 29. April 18
Klassische Kartoffel Konzert Das Paradoxon vom Huhn und Ei Ein schönes philosophisches Dilemma ist die Frage, ob das Huhn zuerst da war oder das Ei. Das Huhn müsste ja aus einem Ei geschlüpft sein und das Ei von einem Huhn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Klassische Kartoffel Konzerte, Konzerte, Künstler, Presse
Kommentare deaktiviert für Kolumne 39. Klassische Kartoffel Konzert 29. April 18
PREMIERE „Herzenslieder“ Uschi Brüning (Gesang) und Stephan König (Klavier)
Das Konzert ist ausverkauft Achtung: die Premiere (29.04.) muss aus Krankheitsgründen (OP Uschi) leider verschoben werden. Neuer Termin: 02.09.18, 17 Uhr, Alte Börse Leipzig. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit (für 02.09.), Karten können aber auch zurückgegeben werden. Die Karten … Weiterlesen
38. Konzert am Sonntag, 28 Januar 18, Alte Börse
NuKLA e. V. veranstaltet das 38. Benefizkonzert zu Gunsten des Leipziger Auwaldes am Sonntag 28. Januar 2018 um 17 Uhr Der Verein Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald e. V., veranstaltet am Sonntag 28.01.2018 sein 38. Benefizkonzert. Karten für das Konzert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Klassische Kartoffel Konzerte, Konzerte, Künstler, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für 38. Konzert am Sonntag, 28 Januar 18, Alte Börse
NuKLA Geschenkempfehlung für Weihnachten !
38. & 44. Klassisches Kartoffel Konzert Lässt sich das Haar in der Suppe spalten? Biobauern sind raffiniert. Die müssen viel weniger arbeiten, weil sie ja nicht so viel Gift auf dem Acker verteilen dürfen. Sie bekommen – wenn man sich … Weiterlesen
Adventsexkursion mit Bernd Gerken: Sonntag, 10.12.17
Das NuKLA Bildungswerk bietet zum 2. Adventsonntag eine Exkursion im Auwald an. Treffpunkt ist um 13.50 Uhr am Parkplatz Vierackerwiesen 9, 04179 Leipzig (Reiterhof Lukas) Aus Gründen der Organisation bitten wir um Voranmeldung. Wir freuen uns auf Sie und wünschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Klassische Kartoffel Konzerte, Künstler, Presse, Termine
Kommentare deaktiviert für Adventsexkursion mit Bernd Gerken: Sonntag, 10.12.17