Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv der Kategorie: Argumente und Positionen
Borkenkäferbefall zeigt forstfachliche Fehler! Auenökologie Beitrag & Video
Mit Video: Ein Beitrag von Prof. Dr. Bernd Gerken Borkenkäferbefall zeigt forstfachliche Fehler! Teil 1 In Mitteleuropa würde echter Wald nicht brennen, er wäre dann standortheimisch und vergleichsweise stabil. Aber er brennt, er kann “befallen werden” oder er kann durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Borkenkäferbefall zeigt forstfachliche Fehler! Auenökologie Beitrag & Video
Waldzerstörung(en) im Leipziger Auwald durch Forstwirtschaft(en)
Waldzerstörungen im Leipziger Auwald durch hiesige Forstwirtschaften. Ein Beitrag von Bernd Gerken und Axel Schmoll. Am 18 August 2023 erschien bei MDR.DE ein Artikel „Waldzerstörung? – Naturschutzverein kritisiert Kahlschläge im Leipziger Auwald.“ Im folgenden Text gehen die Autoren auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Waldzerstörung(en) im Leipziger Auwald durch Forstwirtschaft(en)
Das Leben ist ein Fest – aber kein “Wasserfest”
Aus dem Artikel der LVZ zum sogenannten “Wasserfest” des Lobbyvereins einer motorisierten Gewässernutzung namens Wasserstadt Leipzig e.V.(?) und der diese motorisierte Gewässernutzung ebenfalls fordern und fördernde Stadt Leipzig wird nur eines deutlich: ein völlig falsches Bild vom Wasser als lebensspendendes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Admin, Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Das Leben ist ein Fest – aber kein “Wasserfest”
Man hat halt so seine Prioritäten!
Diesen Artikel über eine weitere Mahnwache für den Leuschnerplatz nimmt NuKLA zum Anlass, eine E-Mail an den Mitteldeutschen Rundfunk zu schreiben um auf das Verhältnis von Bäumen auf besagtem Platz zu Bäumen im Leipziger Auwald aufmerksam zu machen. Die Mail, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Man hat halt so seine Prioritäten!
Wolfgang Stoiber hat mal nachgefragt
Wolfgang Stoiber hat mal nachgefragt Seit 2017 beschäftigt sich NuKLA mit den/m Forstwirtschaften im Leipziger Auwald. Wir wussten zwar seit 2011, dass es widersprüchliche Meinungen zu den Vorgängen der Abholzungen gab, konnten aber damals, kurz nach unserer Gründung, weder die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Wolfgang Stoiber hat mal nachgefragt
Naturnahes Vorbild des Ahrlaufs – Verzweigte Gerinne – natürliche Lösung von Hochwassergefahren!
Hier der Link zum Film. Dieser Film zeigt wahrhaftig ein Lehrbeispiel für eine naturnahe Laufentwicklung der Ahr und gibt auch ein vergleichbares für europäische Mittelgebirgsflüsse! Mehrere parallele und teilweise miteinander vernetzte Gerinne führen im April 2023 ein kleines Hochwasser zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Presse
Kommentare deaktiviert für Naturnahes Vorbild des Ahrlaufs – Verzweigte Gerinne – natürliche Lösung von Hochwassergefahren!
Protest gegen Kahlschlag auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz/ Update mit 2 Kommentaren
Eine Engagierte für den Schutz des Leuschnerplatzes bat mich, dieses Video zu teilen, was ich hiermit tun möchte (https://youtu.be/H4wtSWbGT7k). Zuvor erlaube ich mir, meine Position dazu zu formulieren: NuKLA e.V. unterstützt mental, jedoch ohne Beihilfe, das Engagement des NABU für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Protest gegen Kahlschlag auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz/ Update mit 2 Kommentaren
Weihnachten 2022
Liebe Auwaldfreundinnen und -freunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Arbeit, liebe Mitglieder! Mit diesem aktuellen Foto der Eiche am Pier 1 des Cospudener Sees und der wunderschönen Biberzeichnung von Karl-Andreas Nitsche grüßen wir Sie/Euch alle sehr herzlich, bedanken uns bei … Weiterlesen
Neues von unserem Partnerverein Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle Saale e.V.
Eine Information zu unserem Partner-Verein Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle Saale e.V.: Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle Saale e.V. bekennt sich zu dem, was nicht nur für das (Über-)Leben von Auen erforderlich ist: Frieden. Interessierte können hier weiter lesen: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Neues von unserem Partnerverein Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle Saale e.V.
Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher
Immer häufiger wird von Interessensvertretern der Energiewirtschaft und den forstlichen Institutionen der Wald auf seine Rolle als Kohlenstoffspeicher reduziert. Diese Fähigkeit hat er zwar auch, die entscheidenden Faktoren sind jedoch ganz andere: z.B. Hotspot der Biodiversität, Kühlung der Landschaft, wesentliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher