Die Sopranistin Katrin Bräunlich wurde in Erfurt geboren. Seit 2003 studiert sie Gesang bei Prof. Berthold Schmid an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig, seit Oktober 2009 befindet sie sich im Aufbaustudium ebenfalls in Leipzig. Sie besuchte Meisterkurse von Hanno Blaschke, Michael Volle, Elio Battaglia, Edda Moser, Ileana Cotrubas und Ingeborg Hallstein. 2010 ist sie Stipendiatin des Richard Wagner-Verbandes. Neben dem Studium gibt sie zahlreiche Liederabende.
Als Konzertsängerin hörte man sie in bedeutenden Werken wie J. S. Bachs Weihnachtsoratorium, G. B. Pergolesis Stabat Mater, J. Keisers Markuspassion und F. Mendelssohn-Bartholdys Elias und Lobgesang, Joseph Haydns Jahreszeiten, Johannes Brahms‘ Ein Deutsches Requiem sowie Mozarts Requiem. 2009 sang sie G. Mahlers 4. Sinfonie unter Maestro Hashimoto Yazaki in Bangkok, wo sie außerdem einen Liederabend und einen Liedkurs gab. Ihr besonderes Interesse gilt der zeitgenössischen Musik, wo sie unter anderem in Konzerten mit Werken von G. Scelsi, W. Rihm, Kagel, FP Kram oder P.-H. Dittrich zu erleben war.
Katrin Bräunlich gastierte in Leipzig, Chemnitz und Gera als Pamina und Papagena in W. A. Mozarts Zauberflöte, Bianca in G. Puccinis „La Rondine“, Despina in W. A. Mozarts „Così fan tutte”, im Schlosstheater Rheinsberg in L. Cherubinis „Les deux journées” mit der Partie der Constance, sowie an der Musikalischen Komödie Leipzig als Hannele in L. Jessels „Schwarzwaldmädel“.
Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (837)
- Argumente und Positionen (493)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (114)
- AULA-Projekt2030 (241)
- Auwald (566)
- Auwald Fotos (26)
- Fachvorträge (51)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (51)
- Konzerte (51)
- Kunst (43)
- Künstler (39)
- Presse (507)
- Programm (67)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."