Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (838)
- Argumente und Positionen (493)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (114)
- AULA-Projekt2030 (241)
- Auwald (566)
- Auwald Fotos (26)
- Fachvorträge (51)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (51)
- Konzerte (51)
- Kunst (43)
- Künstler (39)
- Presse (507)
- Programm (67)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: April 2013
Der Floßgraben am 16. April 2013 als der Eisvogel vorbei huschte.
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle. … … Amsel, Drossel, Fink und Star und die ganze Vogelschar wünschen dir ein frohes Jahr, lauter Heil und Segen. (Hoffmann von Fallersleben) Eine Zeile des schönen Liedes leicht geändert mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auwald, Auwald Fotos
Kommentare deaktiviert für Der Floßgraben am 16. April 2013 als der Eisvogel vorbei huschte.
Die Hintergründe für die Motorboot-Strategie im Neuseenland:
WTNK, Massentourismus, Naturschäden, Wasserstraßen,Wirtschaftlichkeit durch Motorboottourismus – Gesamtkonzept ? „Die Idee des Gewässerverbundes zielt darauf ab, die einzelnen Gewässerabschnitte miteinander zu verbinden, um damit nicht nur eine quantitative Ausweitung sondern auch eine neue Qualität zu erreichen. Durch den Neubau und Umbau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Die Hintergründe für die Motorboot-Strategie im Neuseenland:
AHA fordert umweltverträgliche Nutzung der Seen und Fließgewässer.
Gastbeitrag von Herrn Andreas Liste, Vorsitzender AHA Hallesche Auenwälder e. V. Mit großer Sorge beobachtet der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) das fortgesetzte und intensive Bestreben insbesondere des Freistaates Sachsen und des Landes Sachsen-Anhalt, des Landkreises Saalkreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für AHA fordert umweltverträgliche Nutzung der Seen und Fließgewässer.
Der Tag des Leipziger Auwaldes 2013
Der Tag des Leipziger Auwalds 2013 findet wie jedes Jahr am 16. April statt, diesmal um 15:30 Uhr in der Auwaldstation Leipzig (Schlossweg 11). Im Rahmen der Veranstaltung wird das Leipziger „Auwaldtier des Jahres“ vorgestellt; anschließend führt eine Exkursion in … Weiterlesen
Umweltdezernat möchte die Zustimmung des Stadtrates zum Elster-Saale-Kanal
Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte! Im Juni 2012 hat sich NuKLA mit folgendem Schreiben an Sie gewandt: http://klassischekartoffelkonzerte.de/wp-content/uploads/2012/06/NuKLA_LindenauerHafen.pdf, vergeblich. Nun setzt sich das im Schreiben skizzierte Szenario fort: Nach dem Willen des Umweltdezernates (sic!) sollen Sie sich nunmehr verbindlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Umweltdezernat möchte die Zustimmung des Stadtrates zum Elster-Saale-Kanal
Anmerkungen zu den aktuellen Hochwasserschutzberichterstattungen.
NuKLA unterstützt die Position des Leipziger Ökolöwen und des Arbeitskreises Hallesche Auwälder zu Halle/ Saale zum Thema Ausbau Nahleauslassbauwerk: Hochwasserschutz ja, aber bitte nicht vorsintflutlich, sondern entsprechend den vereinbarten Zielen und in Absprache mit dem Naturschutz!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Anmerkungen zu den aktuellen Hochwasserschutzberichterstattungen.