Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: September 2015
Eisvogel, Floßgraben, Artenschutz und Motorboote. NuKLA – Medieninformation
Wie die LVZ u.a. am 25. September mitteilten, ist laut Aussage der Stadtverwaltung Leipzig am Floßgraben alles in bester Ordnung. Dem Eisvogel gehe es gut. Dass die nachgewiesenen 18 Brutpaare nicht das Vorkommen im Floßgraben, sondern im gesamten Auwald sind, … Weiterlesen
Programmänderung zum Konzert am 27.09.19.30 Uhr
Auf Grund der Erkrankung von Florian Poser haben wir das PROGRAMM, siehe unten, des 22. Klassisches Kartoffel Konzertes, Sonntag, 27.09.2015, 19:30 Uhr, in der Alten Börse Leipzig wie folgt verändert. Wir freuen uns, gemeinsam mit Stephan König den spanischen Chellisten … Weiterlesen
Wohnboote auf dem Cospudener See gewünscht
Wie am 18.09.15 der LVZ zu entnehmen war, hat der Markkleeberger Stadtrat dem Antrag von Herrn Recknagel, Brot & Kees, zugestimmt. Somit wird es in absehbarer Zeit auch auf dem Cospudener See Wohnboote für Nutzer geben. Hierzu ein Leserbrief: Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Wohnboote auf dem Cospudener See gewünscht
NuKLA hat die Idee “Großes Naturschutzprojekt” in das Leipziger Rathaus getragen.
Im Zusammenhang mit der Möglichkeit zur Stellungnahme zur Fortschreibung des Regionalplanes Westsachsen erlauben wir uns, Sie auf unsere Idee, ein „Großes Naturschutzprojekt“ für die Auengebiete der Weiße Elster zwischen Zeitz und Halle mit dem Leipziger Auwald und seinem Binnendelta aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA hat die Idee “Großes Naturschutzprojekt” in das Leipziger Rathaus getragen.
Leipzigs NABU schlägt Alarm berichtet die Leipziger Internet Zeitung
Die jungen Eisvögel am Floßgraben sind in Gefahr: Die Kontrollen der Stadt versagen Vom NABU wieder aufgepäppelt: Verunglückter junger Eisvogel vom Floßgraben. Foto: NABU Leipzig Am 22. August tönte Leipzig Umweltbürgermeister in der LVZ: “Wir können nachweisen, dass sich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipzigs NABU schlägt Alarm berichtet die Leipziger Internet Zeitung
Ein Artikel des NABU RV Leipzig zum Floßgraben
Eisvogel muss ganzjährig geschützt werden Um die im Floßgraben brütenden Eisvögel zu schützen, hat die Stadt Leipzig für die Brutzeit die Nutzung mittels Allgemeinverfügung eingeschränkt. Verglichen mit dem Vorjahr wurden jedoch die erlaubten Öffnungszeiten deutlich ausgeweitet, was der Naturschutzbund NABU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Ein Artikel des NABU RV Leipzig zum Floßgraben
Wie die von Herrn Rosenthal als wirksam gepriesenen Zeitfenster tatsächlich funktionieren
Vor dem Hintergrund der gegenüber der Presse verlautbarten Einschätzung der Stadtverwaltung (hier Umweltbürgermeister Rosenthal), dass die Allgemeinverfügung zum Floßgraben, ihre Umsetzung und die entsprechenden Kontrollen passend seien und funktionieren würden, hat sich wieder einmal NuKLA auf den Weg gemacht, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Wie die von Herrn Rosenthal als wirksam gepriesenen Zeitfenster tatsächlich funktionieren