Der lange Atem der Bäume
Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (15)
- Aktuelles (813)
- Argumente und Positionen (484)
- AUDIO/VIDEO (9)
- Auenökologiesymposium (110)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (557)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (48)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (499)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: September 2022
Wieviel Selbstbetrug können wir uns im Naturschutz noch leisten?
Am 03.09.22 fand in Oederan das dritte Sächsische Naturschutzforum unter dem Motto “Wieviel Selbstbetrug können wir uns im Naturschutz noch leisten?” statt. Das Sächsische Naturschutzforum wird seit 2018 vom Verein Naturschutzverband Sachsen (NaSa) e.V. ausgerichtet und ist als “Podium für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wieviel Selbstbetrug können wir uns im Naturschutz noch leisten?
Irrungen und Wirrungen mit der „Lebendigen Luppe“
Zum aktuellen Stand August 2022 betreffs der Nicht-Revitalisierung der Leipziger Aue Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Manchmal gibt es so Dinge, die erscheinen zunächst riesig groß und es sieht so aus, als würde sich Wunder was dahinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Irrungen und Wirrungen mit der „Lebendigen Luppe“
Die Auwälder sind in Gefahr – Durch die Dürre, infolge Abschaltung der Aue – und auch durch die Forstwirtschaft und deren Lobbyisten
Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Am 23. August erschien in der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) ein Artikel “Die Auwälder sind in Gefahr”, der durch die Aussagen vom Leipziger Biologen Rolf Engelmann bestimmt wird. Verwiesen wird dort auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Die Auwälder sind in Gefahr – Durch die Dürre, infolge Abschaltung der Aue – und auch durch die Forstwirtschaft und deren Lobbyisten
Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher
Immer häufiger wird von Interessensvertretern der Energiewirtschaft und den forstlichen Institutionen der Wald auf seine Rolle als Kohlenstoffspeicher reduziert. Diese Fähigkeit hat er zwar auch, die entscheidenden Faktoren sind jedoch ganz andere: z.B. Hotspot der Biodiversität, Kühlung der Landschaft, wesentliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher