Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (838)
- Argumente und Positionen (493)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (114)
- AULA-Projekt2030 (241)
- Auwald (566)
- Auwald Fotos (26)
- Fachvorträge (51)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (51)
- Konzerte (51)
- Kunst (43)
- Künstler (39)
- Presse (507)
- Programm (67)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Dezember 2015
NuKLA-Vereinsnachrichten 1. Quartal 2016
Rückblick und Ausblick. Der Leipziger Auwald als sächsisches Vorzeigeprojekt. Das Grüne Band entlang der Weißen Elster. Der Auwald im Gespräch. Rettung der biologisch wertvollen Auenökosysteme und der darin lebenden Tiere und Pflanzen. 70 000 Menschen. Unterstützung. Landesdirektion sieht Ausnahmegenehmigung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Klassische Kartoffel Konzerte, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA-Vereinsnachrichten 1. Quartal 2016
Wenn der Auwald gerettet werden soll, muss sich auch die Landestalsperrenverwaltung an der Revitalisierung der Elsteraue beteiligen
Dezember 2015 Ein Artikel von Ralf Julke Leipziger Internet Zeitung NuKla wirbt für Leipziger Auwald als Sächsisches Vorzeigeprojekt. In Sachsen wird viel geredet. Auch viel Schönes. Wenn alles auch umgesetzt würde, wäre Sachsen ein Land, in dem es vor Initiative und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Wenn der Auwald gerettet werden soll, muss sich auch die Landestalsperrenverwaltung an der Revitalisierung der Elsteraue beteiligen
NuKLA Wünsche zu den Festtagen
Liebe Freundinnen und Freunde Floßgrabens, des Auwaldes, der Klassischen Kartoffel Konzerte, von NuKLA und AULA! Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. NuKLA hat 6 Konzerte veranstaltet, 12 Veranstaltungen mit der Volkshochschule durchgeführt, eine 2. öffentliche AULA-Cityveranstaltgung durchgeführt und im Frühling … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Klassische Kartoffel Konzerte, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA Wünsche zu den Festtagen
Leipziger Auwald soll Sächsisches Vorzeigeprojekt werden!
So der Vorschlag des LfULG. NuKLA/ AULA hat seit einem Jahr eine zukunftsweisende Empfehlung des „Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie“ in seinen Unterlagen. Der Originaltext lautet: “Aus Sicht des LfULG kann der Erhalt des Leipziger Auwaldes zu einem sächsischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipziger Auwald soll Sächsisches Vorzeigeprojekt werden!
Auwaldgespräche auf Radio Blau
Schon gehört? Auwaldgespräche im Radio Seit Oktober 2015 gibt es auf dem Leipziger Bürgerradio „Radio Blau” eine Sendereihe mit Gesprächen rund um das Thema Leipziger Auwald, die „Auwaldgespräche”. Es kommen Gesprächspartner aus dem Bereich des Naturschutzes und der naturschutzpolitischen Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Auwaldgespräche auf Radio Blau
Stadt Leipzig engagiert sich für Eisvogelbruthilfen:
Bei der Veranstaltung des Grünen Ringes Leipzig zur 19. Stadt-Umlandkonferenz am 27.11.15 in Zwenkau wurde den Leipziger Bürgerinnen und Bürgern erneut ein Schildbürgerstreich als besonders wertvolle Naturschutzmaßnahme verkauft. Es geht um die Schaffung neuer Brutstätten für den Eisvogel – möglichst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Stadt Leipzig engagiert sich für Eisvogelbruthilfen:
Großes, länderübergreifendes Naturschutzprojekt statt kleiner Brötchen –
NuKLA legt gegenüber der “Lebendigen Luppe” nach: Es geht uns mit NuKLA/ AULA nicht darum, “jetzt” im Sinne von im Moment, parallel zum Projekt Lebendige Luppe, ein großes Naturschutzprojekt (das ja für ein anderes, viel größeres Gebiet gemeint ist) anzufangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Großes, länderübergreifendes Naturschutzprojekt statt kleiner Brötchen –