Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Januar 2018
38. Konzert am Sonntag, 28 Januar 18, Alte Börse
NuKLA e. V. veranstaltet das 38. Benefizkonzert zu Gunsten des Leipziger Auwaldes am Sonntag 28. Januar 2018 um 17 Uhr Der Verein Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald e. V., veranstaltet am Sonntag 28.01.2018 sein 38. Benefizkonzert. Karten für das Konzert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Klassische Kartoffel Konzerte, Konzerte, Künstler, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für 38. Konzert am Sonntag, 28 Januar 18, Alte Börse
Exkursion: Leutzscher Spaziergänge
Aus dem Zusammenlebenvon Aue und Mensch. Auf den Spuren einer verlorenen Landschaft unter Betrachtung des Umgangs der Menschen mit einer Auenlandschaft im Spiegel der Geschichte. Mit Prof. Dr. Bernd Gerken Mittwoch, 31.01.2018 13.30 Uhr Treffpunkt Kreuzung: zum Harfenacker/Schützstraße
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Termine
Kommentare deaktiviert für Exkursion: Leutzscher Spaziergänge
Ein Umweltamt auf Abwegen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Ein Umweltamt auf Abwegen
Das Leipziger Auensystem. Betrachtungen zur Situation, Potenzialen und Erfordernissen für die Erhaltung des Leipziger Auwaldes
Die Örtlichkeit Gegenstand dieser Betrachtung ist die vom Landschaftsplan der Stadt Leipzig erfasste Fläche von rund 300 qkm, in der zwölf Gemeinden und zwei Landkreise zusammen wirken. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 1.085.000 Menschen bei steigender Tendenz. (Hierzu unser Buchtipp: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald
Kommentare deaktiviert für Das Leipziger Auensystem. Betrachtungen zur Situation, Potenzialen und Erfordernissen für die Erhaltung des Leipziger Auwaldes
NuKLA bittet um Bürgerhilfe
Liebe Bürgerinnen und Bürger Leipzigs und deren Gäste! Wir, der Naturschutzverein NuKLA, möchten die weitere Zerstörung des Auwaldes stoppen. Das betrifft die angestrebte massenhafte Bootsnutzung der ökologisch hochsensiblen, kleinen Leipziger Auwaldgewässer und deren dafür vorangetriebenen Ausbau genauso, wie die fachlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA bittet um Bürgerhilfe