Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv der Kategorie: AULA-Projekt2030
Ankündigung: Symposium “Der lange Atem der Bäume”
Tickets hier:https://eveeno.com/161118363 Diese Veranstaltung kündigen wir wirklich mit sehr langem Vorlauf an! Aber es ist empfehlenswert, sich jetzt schon Eintrittskarten zu sichern, weil deren Menge begrenzt ist. Die raren Tickets sind gewiss auch ein schönes Geschenk zu den anstehenden Festtagen! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Symposium “Der lange Atem der Bäume”
Die Parthe, sie gehört unbedingt einbezogen zu werden…
Als mich Wolfgang Stoiber Mitte Mai darum bat, Dr. Ludwig Tent per Rad längs der Parthe zu begleiten, war ich gespannt wer da kommt und was er zu sagen hat. Schnell waren wir uns einig, dass wir erst flussabwärts bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald
Kommentare deaktiviert für Die Parthe, sie gehört unbedingt einbezogen zu werden…
Grußwort des Staatsministers Günther: Pressemitteilung und Anmerkung dazu
Herr Staatsminister Günther hat am Donnerstag, dem 07.10.21, ein Grußwort zur Eröffnung des 4.Internationalen Leipziger Auenökologiesymposiums in der Alten Börse zu Leipzig “vorgetragen”. Prinzipiell ergeht dafür Dank an Wolfram Günther. Nachfolgender Text aus der Pressemitteilung auf Facebook: “Eine richtige Auwald-Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Grußwort des Staatsministers Günther: Pressemitteilung und Anmerkung dazu
Auwaldrevitalisierung oder “The green show must go on”
Der Sächsische Landtag hat am Mittwoch, dem 29. September 2021, den Antrag „Auenprogramm realisieren und Renaturierung von Fließgewässern konsequent umsetzen“ der Koalitionsfraktionen CDU, Grüne und SPD beschlossen, so kann man es in der Leipziger Internetzeitung nachlesen: https://www.l-iz.de/politik/sachsen/2021/09/rettet-die-flussauen-antrag-von-drei-fraktionen-zur-auenrevitalisierung-angenommen-412955 Der Antrag soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Auwaldrevitalisierung oder “The green show must go on”
Das 4. Internationale Leipziger Auenölologiesymposium auch als Live-Stream
Das 4. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium vom 6. bis 8.10.21 findet nicht nur in Präsenz, sondern auch zusätzlich als Live-Stream statt: über unseren Youtube Kanal kann alles live verfolgt werden! Um diesen Live-Stream nicht zu verpassen, können Sie unseren NuKLA Youtube-Kanal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Das 4. Internationale Leipziger Auenölologiesymposium auch als Live-Stream
Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee
Niemand hat sich in den letzten 5 Jahrzehnten wohl intensiver mit der Idee des Dauerwaldes befasst als Wilhelm Bode. So führte er 1987 erstmals in einem Bundesland, dem Saarland, die kahlschlagfreie Dauerwaldwirtschaft flächendeckend ein. In vielen seiner vorangegangenen Bücher wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee
Das Elend der privaten Waldbesitzer muss endlich ein Ende haben!
Das Elend der privaten Waldbesitzer muss endlich ein Ende haben! Peter Wohlleben zu den Plänen der Bundesregierung, private wirtschaftliche Fehlenscheidungen mit Steuergeld zu subventionieren: (Video)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Das Elend der privaten Waldbesitzer muss endlich ein Ende haben!
Herzliche Einladung: 4. Auenökologiesymposium und 10 Jahre NuKLA
NuKLA hat allen Grund zu feiern! https://www.ortsblatt-leipzig.de/der-wind-dreht-sich-im-leipziger-auwald/ . Wir haben den Leipziger Auwald deutschlandweit präsent gemacht, WaldökologInnen sind über den Leipziger Wald und die Leipziger Forstwirtschaft in Kenntnis gesetzt, viele unterstützen unsere Aktivitäten. Am 27.10. 2011 haben 8 AuwaldfeundInnen NuKLA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung: 4. Auenökologiesymposium und 10 Jahre NuKLA
Das Tauziehen um den Leipziger Auwald geht immer weiter.
Ein Gerichtsurteil, ein Gegenstand, eine Stadtverwaltung, zwei Leipziger Medien, zwei völlig gegensetzliche Auslegungen: Die LVZ dazu: Förster werden wieder zu Pflegern. Nach drei Jahren erste größere Maßnahmen / Junger Wald am Cospudener See soll durchforstet werden. Nach drei Jahren, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Das Tauziehen um den Leipziger Auwald geht immer weiter.
zum Advent
Liebe Auwaldfreundinnen und -freunde! Mit dieser kleinen Weihnachtsprozession wollen wir an das für NuKLA große und erfolgreiche Jahr 2020 erinnern: unseren Sieg gegen den Forstwirtschaftsplan 2018/19 der Stadt Leipzig vor dem Oberverwaltungsgericht Bautzen. Aus dem »Glaubenskrieg« um den Umgang mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Kunst, Presse
Kommentare deaktiviert für zum Advent