Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (829)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: August 2013
AHA hält Genehmigung des Neubaus des Nahleauslassbauwerkes für vollkommen falsch
Presseerklärung des AHA Halle e. V. Letztmalig führten zahlreiche Flüsse wie z.B. Elbe, Donau, Saale und Mulde sowie ihre Nebengewässer sehr umfassendes Hochwasser im Juni 2013. Dazu zählen auch ganz klar und deutlich Weiße Elster/Nahle/Luppe, Pleiße und Parthe. Diesmal ausgelöst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für AHA hält Genehmigung des Neubaus des Nahleauslassbauwerkes für vollkommen falsch
Leipziger Umweltamt erteilt das “naturschutzfachliche Einvernehmen” zum Ersatzneubau des Nahleauslasswerkes
Mit völligem Unverständnis nimmt NuKLA die aktuell veröffentlichte Zustimmung der Stadt Leipzig als Unterer Naturschutzbehörde zum Neubau des Nahleauslasswerkes zur Kenntnis. Sowohl NuKLA selbst als auch Ökolöwe u.a. Umweltverbände sowie eine umfangreiche neue “Studie zur ökologischen Überprüfung der Hochwasserstrategie des Freistaates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipziger Umweltamt erteilt das “naturschutzfachliche Einvernehmen” zum Ersatzneubau des Nahleauslasswerkes
NuKLA präsentiert mit NuKLA-Spezial ab 2014 auch international bekannte Künstler
Ab 2014 wird es jährlich ein bis zwei der 5 Konzerte mit international hochkarätigen MusikerInnen und/oder besonderen Programmen als “NuKLA-Spezial” geben. Vertraglich gebunden sind bereits amacord (30.11.2014) http://www.amarcord.de/, Ensemble Calmus (29.11.2015) http://calmus.de/, Dorothee Oberlinger (27.11.2016) http://www.dorotheeoberlinger.de/ , außerdem der Thüringische Akademische Singkreis http://www.task-ev.de/task.html und das Leipziger Barockorchester … Weiterlesen
Engagiert für den Auenschutz:AULA-Arbeitsgruppe “Leipziger Auenökosystem” ruft Fachleute zur Mitarbeit auf
Der Schutz des Auenökosystems zwischen Zeitz und Halle/Merseburg ist Ziel der AULA-Arbeitsgemeinschaft, zu der sich mehrere Naturschutzorganisationen, -institutionen und -fachleute zusammengeschlossen haben. (AULA steht für „Arbeitsgemeinschaft zur Erarbeitung einer möglichen UNESCO-Bewerbung für den Leipziger Auwald und Umgebung“.) Gemeinsam wollen sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Engagiert für den Auenschutz:AULA-Arbeitsgruppe “Leipziger Auenökosystem” ruft Fachleute zur Mitarbeit auf
Nahleauslasswerk NuKLA fordert ersatzlosen Rückbau
Wie alle Interessierten am 10.08.13 in den Leipziger Printmedien nachlesen konnten, erklärte uns Frank Mayer, Pressesprecher unseres Umweltministers Frank Kupfer, einmal neu, dass es in Sachsen mit den Flüssen und dem Hochwasserschutz zum Besten steht. Natürlich geht es beim Hochwasserschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Nahleauslasswerk NuKLA fordert ersatzlosen Rückbau
Auch das sind (bisher allerdings auch von Leipzig und Umgebung nicht berücksichtigte !) “Potentiale” der Tagebaufolgelandschaften
So sieht die schöne neue Seenwelt in der Lausitz aus: Eisenoxid und Sulfate, Rückstände aus den Tiefen geschlossener Braunkohletagebaue wurden während des Julihochwassers verstärkt aus den Tagebaurestseen an die Oberfläche gespült und schaden den Fliesen des Spreewaldes und damit deren BewohnerInnen: Wenn auch primär … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen
Kommentare deaktiviert für Auch das sind (bisher allerdings auch von Leipzig und Umgebung nicht berücksichtigte !) “Potentiale” der Tagebaufolgelandschaften
Zum Leserbrief von Heike König in der L-IZ vom 30.07.13
Sehr geehrte Frau König, es tut uns sehr leid, dass Sie sich persönlich von unserem Artikel aus der LIZ vom 30.7.13 angegriffen fühlen. Das war nicht unsere Absicht. Vielmehr ging es uns darum, Fragen zu stellen (was wir unseres Wissens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Zum Leserbrief von Heike König in der L-IZ vom 30.07.13