Archiv der Kategorie: Fachvorträge

Ankündigung: Symposium “Der lange Atem der Bäume”

Tickets hier:https://eveeno.com/161118363 Diese Veranstaltung kündigen wir wirklich mit sehr langem Vorlauf an! Aber es ist empfehlenswert, sich jetzt schon Eintrittskarten zu sichern, weil deren Menge begrenzt ist. Die raren Tickets sind gewiss auch ein schönes Geschenk zu den anstehenden Festtagen! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm, Termine | Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Symposium “Der lange Atem der Bäume”

Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher

Immer häufiger wird von Interessensvertretern der Energiewirtschaft und den forstlichen Institutionen der Wald auf seine Rolle als Kohlenstoffspeicher reduziert. Diese Fähigkeit hat er zwar auch, die entscheidenden Faktoren sind jedoch ganz andere: z.B. Hotspot der Biodiversität, Kühlung der Landschaft, wesentliches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher

Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee

Niemand hat sich in den letzten 5 Jahrzehnten wohl intensiver mit der Idee des Dauerwaldes befasst als Wilhelm Bode. So führte er 1987 erstmals in einem Bundesland, dem Saarland, die kahlschlagfreie Dauerwaldwirtschaft flächendeckend ein. In vielen seiner vorangegangenen Bücher wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee

Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen

Auch wenn es sich für das Gewissen gut anfühlt. Eine kritische Panorama-Reportage zum Thema “Wir trinken Bier für den Wald” und zur Frage “Wofür braucht der Wald die Förster?”

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge | Kommentare deaktiviert für Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen

Leipzig ist überall. Spannungen zwischen Forstwirtschaft und Naturschutz im Leipziger Auwald

Von Bernd Gerken, Johannes Hansmann und Michael Kleff NuKLA und das Klageverfahren Es mag erstaunlich sein, aber die Proteste gegen die massiven forstlichen Eingriffe hielten sich lange Zeit in Grenzen, waren auf Einzelpersonen beschränkt, die dann als Querulanten und emotionsgesteuerte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Leipzig ist überall. Spannungen zwischen Forstwirtschaft und Naturschutz im Leipziger Auwald

Der Wald Deutschlands im Klimawandel

Bewertung des nationalen Waldgipfels und Forderungen zum Umgang mit der Waldkrise Pierre L. Ibisch / Jörg Sommer https://www.deutscheumweltstiftung.de/download/16/e-paper/20287/pierre-l-ibisch-joerg-sommer-der-wald-deutschlands-im-klimawandel.pdf

Veröffentlicht unter Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Der Wald Deutschlands im Klimawandel

Betrachtungen zur Forstwirtschaft im Leipziger Auwald/ Video

Nachdem die Umsetzung des Forstwirtschaftsplans 2018 durch Eilantrag der Grünen Liga /NuKLA bereits nach wenigen Tagen gestoppt werden konnte, hat die Abteilung Stadtforsten in diesem Sommer einen neuen Fortswirtschaftsplan 2019 erarbeitet. Hier sind sämtliche Planungen aus 2018 vollumfänglich übernommen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auwald, Fachvorträge, Presse, Tierschutz | Kommentare deaktiviert für Betrachtungen zur Forstwirtschaft im Leipziger Auwald/ Video

Das 3. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium ist Geschichte. NuKLA bedankt sich bei allen Beteiligten.

Der Vorstand bedankt sich bei den OrganisatorInnen und fleißigen HelferInnen, den Referentinnen und Referenten, allen Rednern sowie den zahlreichen Besuchern in der Alten Börse vom 9.- 12.9. 19. Wir bedanken uns auch für alle Fragen, welche Sie gestellt haben, und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm | Kommentare deaktiviert für Das 3. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium ist Geschichte. NuKLA bedankt sich bei allen Beteiligten.

Auftaktveranstaltung zum 3. Internationalem Leipziger Auenökologiesymposium

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe LeipzigerInnen und Gäste! Den Auftakt zum diesjährigen Symposium begehen wir am Montag, 9.9.19, um 17 Uhr in der Alten Handelbörse zu Leipzig am Naschmarkt. Die Veranstaltung ist offen und kostenfrei für alle, die am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm, Termine | Kommentare deaktiviert für Auftaktveranstaltung zum 3. Internationalem Leipziger Auenökologiesymposium

Auch NABU, BUND, Ökolöwe und Pro Leipzig verlassen den Runden Tisch zum WTNK

Eine gefakte Öffentlichkeitsbeteiligung zum Wassertouristischen Nutzungskonzept Der NuKLA e. V. war der erste, der im November die Nase voll hatte von der seltsamen Öffentlichkeitsbeteiligung, die der Grüne Ring zur Fortschreibung des Wassertouristischen Nutzungskonzeptes (WTNK) veranstaltete. Er verließ den seltsamen Runden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Auch NABU, BUND, Ökolöwe und Pro Leipzig verlassen den Runden Tisch zum WTNK