Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
Der leipziger Auwald – Ein Nachruf?
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Aueninstitut Lebendige Flüsse
Alle Videos auch Online:
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (15)
- Aktuelles (773)
- Argumente und Positionen (476)
- AUDIO/VIDEO (8)
- Auenökologiesymposium (108)
- AULA-Projekt2030 (239)
- Auwald (545)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (46)
- Fan-Plakate (4)
- Klassische Kartoffel Konzerte (46)
- Konzerte (45)
- Kunst (41)
- Künstler (35)
- Presse (491)
- Programm (60)
- Termine (80)
- Tierschutz (16)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv der Kategorie: Fachvorträge
Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee
Niemand hat sich in den letzten 5 Jahrzehnten wohl intensiver mit der Idee des Dauerwaldes befasst als Wilhelm Bode. So führte er 1987 erstmals in einem Bundesland, dem Saarland, die kahlschlagfreie Dauerwaldwirtschaft flächendeckend ein. In vielen seiner vorangegangenen Bücher wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee
Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen
Auch wenn es sich für das Gewissen gut anfühlt. Eine kritische Panorama-Reportage zum Thema “Wir trinken Bier für den Wald” und zur Frage “Wofür braucht der Wald die Förster?”
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge
Kommentare deaktiviert für Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen
Leipzig ist überall. Spannungen zwischen Forstwirtschaft und Naturschutz im Leipziger Auwald
Von Bernd Gerken, Johannes Hansmann und Michael Kleff NuKLA und das Klageverfahren Es mag erstaunlich sein, aber die Proteste gegen die massiven forstlichen Eingriffe hielten sich lange Zeit in Grenzen, waren auf Einzelpersonen beschränkt, die dann als Querulanten und emotionsgesteuerte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipzig ist überall. Spannungen zwischen Forstwirtschaft und Naturschutz im Leipziger Auwald
Der Wald Deutschlands im Klimawandel
Bewertung des nationalen Waldgipfels und Forderungen zum Umgang mit der Waldkrise Pierre L. Ibisch / Jörg Sommer https://www.deutscheumweltstiftung.de/download/16/e-paper/20287/pierre-l-ibisch-joerg-sommer-der-wald-deutschlands-im-klimawandel.pdf
Veröffentlicht unter Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Der Wald Deutschlands im Klimawandel
Betrachtungen zur Forstwirtschaft im Leipziger Auwald/ Video
Nachdem die Umsetzung des Forstwirtschaftsplans 2018 durch Eilantrag der Grünen Liga /NuKLA bereits nach wenigen Tagen gestoppt werden konnte, hat die Abteilung Stadtforsten in diesem Sommer einen neuen Fortswirtschaftsplan 2019 erarbeitet. Hier sind sämtliche Planungen aus 2018 vollumfänglich übernommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auwald, Fachvorträge, Presse, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Betrachtungen zur Forstwirtschaft im Leipziger Auwald/ Video
Das 3. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium ist Geschichte. NuKLA bedankt sich bei allen Beteiligten.
Der Vorstand bedankt sich bei den OrganisatorInnen und fleißigen HelferInnen, den Referentinnen und Referenten, allen Rednern sowie den zahlreichen Besuchern in der Alten Börse vom 9.- 12.9. 19. Wir bedanken uns auch für alle Fragen, welche Sie gestellt haben, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Das 3. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium ist Geschichte. NuKLA bedankt sich bei allen Beteiligten.
Auftaktveranstaltung zum 3. Internationalem Leipziger Auenökologiesymposium
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe LeipzigerInnen und Gäste! Den Auftakt zum diesjährigen Symposium begehen wir am Montag, 9.9.19, um 17 Uhr in der Alten Handelbörse zu Leipzig am Naschmarkt. Die Veranstaltung ist offen und kostenfrei für alle, die am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für Auftaktveranstaltung zum 3. Internationalem Leipziger Auenökologiesymposium
Auch NABU, BUND, Ökolöwe und Pro Leipzig verlassen den Runden Tisch zum WTNK
Eine gefakte Öffentlichkeitsbeteiligung zum Wassertouristischen Nutzungskonzept Der NuKLA e. V. war der erste, der im November die Nase voll hatte von der seltsamen Öffentlichkeitsbeteiligung, die der Grüne Ring zur Fortschreibung des Wassertouristischen Nutzungskonzeptes (WTNK) veranstaltete. Er verließ den seltsamen Runden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Auch NABU, BUND, Ökolöwe und Pro Leipzig verlassen den Runden Tisch zum WTNK
In der Landwirtschaft geht es meist um hohe Erträge & Video
Nicht so bei Thomas Fischer. Der Biobauer kauft kleine Flächen inmitten riesiger Äcker und verwandelt sie in Wildnis. Damit kämpft er gegen das Artensterben. Weitere Projektpartner wollen ihren Beitrag zum Insektenschutz leisten und geben auf die
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für In der Landwirtschaft geht es meist um hohe Erträge & Video
Die Zerstörung des Leipziger Auenwaldes soll weitergehen
Neuer Forstwirtschaftsplan sieht über 8.000 Festmeter Holzfällungen im Auenwald vor Ein offizielles Urteil des Verwaltungsgerichts liegt noch nicht vor zum Streit um die Abholzungen im Leipziger Auenwald. Aber auch Leipzigs Ämter wissen, dass die Grüne Liga bei einem für sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Die Zerstörung des Leipziger Auenwaldes soll weitergehen