Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Januar 2019
Leipziger Ämterwillkür und ein Brief an den OBM
Naturschutzverbände, die gegen die Stadt klagen, werden nicht mehr eingeladen Sehr geehrter Herr Stoiber, wie von Herrn Dittmar angekündigt möchte ich Ihnen als Verantwortlicher Mitarbeiter im ASG für den Prozess der Diskussion einer gesamträumlichen Auenperspektive in Leipzig hiermit auf Ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipziger Ämterwillkür und ein Brief an den OBM
Warum das eigentliche Problem des Leipziger Auenwaldes einfach nicht gelöst werden darf
Eine Triologie der Leipziger Internetzeitung. Wenn die Politik versagt, muss der Förster ran Wie heißt es doch so schön auf einer der Tafeln, die seit dem letzten Sommer im Waldgebiet Die Nonne zu sehen sind? – „Eine der wichtigsten Aufgaben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Auwald Fotos, Presse
Kommentare deaktiviert für Warum das eigentliche Problem des Leipziger Auenwaldes einfach nicht gelöst werden darf
„Um Eichen nachzupflanzen, muss man keine Löcher in den Wald hacken“
Bestsellerautor Wohlleben probt den Schulterschluss mit Leipziger Waldschützern / Lesung bei Hugendubel, Von Andreas Tappert, ein Artikel der LVZ Die Kritiker der Abholzungen im Auwald haben einen prominenten Unterstützer gefunden: Peter Wohlleben, Autor des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse, Termine
Kommentare deaktiviert für „Um Eichen nachzupflanzen, muss man keine Löcher in den Wald hacken“
Verlaufen im Auwald: Ein Leserbrief
Der Leserbrief: Der Beitrag kam recht munter daher – um sich am Ende heftig unter die (journalistische) Gürtellinie zu “verlaufen”. “Öko-Wutbürger”? Sollen das die sein, die seit Jahren versuchen, dass Wasser in die Aue kommt, um sie vor weiterem Trockenfallen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Verlaufen im Auwald: Ein Leserbrief
Auwald-Fotos zum Erwerb
Liebe Besucher der NuKLA-Website, an dieser Stelle möchten wir Ihnen Fotografien aus dem Leipziger Auwald zum Kauf anbieten. Alle Bilder werden als “GALLERY-PRINT” gefertigt, d.h. die Fotos sind hinter Acrylglas auf einem Aluminium-Dibond-Material aufgezogen und mit einem Aluminium-Aufhängesystem versehen. (Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auwald Fotos, Kunst, Künstler
Kommentare deaktiviert für Auwald-Fotos zum Erwerb
Die Wut der Waldschützer und Video
Die Wut der Waldschützer, welche keine Wut ist, der Ausdruck Wutbürger wurde mir von einem der 11 Leipziger Wissenschaftler unterstellt. Nein, wir sind nicht wütende, aber durchaus “zornig”.Wolfgang Stoiber Karl-Friedrich Weber hat dazu auf seiner Facebook-Seite „Waldwahrheit“ folgenden Kommentar eingestellt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Die Wut der Waldschützer und Video
Peter Wohlleben zum Leipziger Auwald
Am 22. Januar liest Peter Wohlleben bei Hugendubel Wohllebens Weihnachtsbotschaft: Lasst doch die Bäume im Leipziger Auenwald einfach stehen. Ein Artikel von R. Julke Der Leipziger Auwald Gepostet von Peter Wohlleben am Mittwoch, 19. Dezember 2018 Am 22. Januar ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Peter Wohlleben zum Leipziger Auwald
Zum Neuen Jahr, die aktuelle Kolumne..
..der Klassischen Kartoffel Konzerte Wollen wir wirklich so leben? Auch in der DDR gab es Pubertät. Jugendliche entdeckten ihr Bewusstsein, versuchten sich zaghaft im freihändigen Denken und hinterfragten Regeln und Wahrheiten. So stellte ich mir gelegentlich vor, ein Außerirdischer käme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Klassische Kartoffel Konzerte, Konzerte, Künstler, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für Zum Neuen Jahr, die aktuelle Kolumne..