Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: September 2019
Waldgipfel in Berlin – oder eher Forstgipfel?
547 Millionen Euro für die Waldbesitzer, statt der von ihnen geforderten 2,3 Milliarden, und erste Mahnungen, mit dem deutschen Wald endlich anders umzugehen. Am 25. September fand in Berlin auf Einladung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) der sog. Waldgipfel statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Waldgipfel in Berlin – oder eher Forstgipfel?
Wer will ein vitales Auensystem?
Umweltpolitik Wer will ein vitales Auensystem? Das 3. Internationale Auenökologiesymposium, der Forstwirtschaftsplan und das Verwaltungsgericht Quelle Leipziger Zeitung 28./29.September2019 von Frank Willberg. Der neu konstituierte Leipziger Stadtrat hat es gleich mit einem ausgewachsenen Politikum zu tun: dem Forstwirtschaftsplan 2019. Dahinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Wer will ein vitales Auensystem?
Der Waldgipfel in Berlin, Waldkrise durch Klimakrise & Videos Peter Wohlleben*Update*
Donnerstag, 26.9.8.50 Uhr. Wir korrigieren uns, am 24.9. erhielt Knut Sturm die Einladung zum Waldgipfel. Prof. Dr. Pierre L. Ibisch war anwesend. Hier sein Statement zum Waldgipfel: http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-599171.html Heute Mittwoch, 25.9.19, findet in Berlin der Waldgipfel mit ca. 200 geladenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Der Waldgipfel in Berlin, Waldkrise durch Klimakrise & Videos Peter Wohlleben*Update*
Peter Wohllebens Grußwort zum 3. Auensymposium & Video
Am 10.9.19 begrüßte Peter Wohlleben, Deutschlands wohl bekanntester Förster, und Buchautor seine Leipziger Freunde von NuKLA sowie die Gäste des Symposiums mit einer Videobotschaft. Peter Wohlleben ging in dieser direkt auf den MDR Sachsenspiegelbeitrag vom 22.8.19 “Leipziger Auwald: Forstwirtschaft contra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Peter Wohllebens Grußwort zum 3. Auensymposium & Video
Das 3. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium ist Geschichte. NuKLA bedankt sich bei allen Beteiligten.
Der Vorstand bedankt sich bei den OrganisatorInnen und fleißigen HelferInnen, den Referentinnen und Referenten, allen Rednern sowie den zahlreichen Besuchern in der Alten Börse vom 9.- 12.9. 19. Wir bedanken uns auch für alle Fragen, welche Sie gestellt haben, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Das 3. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium ist Geschichte. NuKLA bedankt sich bei allen Beteiligten.
Der Leipziger Auwald – ein Mysterium Buchvorstellung
Ein bedrohtes Wald-Biotop mit den Augen der Spaziergängerin betrachtet. Eine richtige Tageswanderung durch die Elsteraue von Zwenkau bis Luppenau. Eine Rezension von Ralf Julke. Es gibt tatsächlich noch Menschen, die in einem Wald wie dem Leipziger Auwald nicht nur lauter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse, Termine
Kommentare deaktiviert für Der Leipziger Auwald – ein Mysterium Buchvorstellung