Archiv der Kategorie: Presse

Naturnahes Vorbild des Ahrlaufs – Verzweigte Gerinne – natürliche Lösung von Hochwassergefahren!

Hier der Link zum Film. Dieser Film zeigt wahrhaftig ein Lehrbeispiel für eine naturnahe Laufentwicklung der Ahr und gibt auch ein vergleichbares für europäische Mittelgebirgsflüsse! Mehrere parallele und teilweise miteinander vernetzte Gerinne  führen im April 2023 ein kleines Hochwasser zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Presse | Kommentare deaktiviert für Naturnahes Vorbild des Ahrlaufs – Verzweigte Gerinne – natürliche Lösung von Hochwassergefahren!

Wie mediale Narrative die Geschichte unauffällig umzuschreiben versuchen. Ein kleines Beispiel aus dem NuKLA-Nähkästchen:

Offener Brief an den Chefredakteur der LZ Medien GmbH Sehr geehrter Herr Dobschütz, sehr geehrter Herr Julke, ich beziehe mich auf Ihren Artikel https://www.l-iz.de/politik/sachsen/2023/04/kahlschlage-im-schutzgebiet-billigung-behorden-grosse-teile-zschopautal-abgeholzt-528261. Hier insbesondere auf diese Stelle aus dem Beitrag “…seit dem Urteil des OVG Bautzen vom Juni … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Auwald, Presse | Kommentare deaktiviert für Wie mediale Narrative die Geschichte unauffällig umzuschreiben versuchen. Ein kleines Beispiel aus dem NuKLA-Nähkästchen:

Protest gegen Kahlschlag auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz/ Update mit 2 Kommentaren

Eine Engagierte für den Schutz des Leuschnerplatzes bat mich, dieses Video zu teilen, was ich hiermit tun möchte (https://youtu.be/H4wtSWbGT7k). Zuvor erlaube ich mir, meine Position dazu zu formulieren: NuKLA e.V. unterstützt mental, jedoch ohne Beihilfe, das Engagement des NABU für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse, Tierschutz | Kommentare deaktiviert für Protest gegen Kahlschlag auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz/ Update mit 2 Kommentaren

Weihnachten 2022

Liebe Auwaldfreundinnen und -freunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Arbeit, liebe Mitglieder! Mit diesem aktuellen Foto der Eiche am Pier 1 des Cospudener Sees und der wunderschönen Biberzeichnung von Karl-Andreas Nitsche grüßen wir Sie/Euch alle sehr herzlich, bedanken uns bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Konzerte, Presse, Programm | Kommentare deaktiviert für Weihnachten 2022

Ankündigung: Symposium “Der lange Atem der Bäume”

Tickets hier:https://eveeno.com/161118363 Diese Veranstaltung kündigen wir wirklich mit sehr langem Vorlauf an! Aber es ist empfehlenswert, sich jetzt schon Eintrittskarten zu sichern, weil deren Menge begrenzt ist. Die raren Tickets sind gewiss auch ein schönes Geschenk zu den anstehenden Festtagen! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm, Termine | Kommentare deaktiviert für Ankündigung: Symposium “Der lange Atem der Bäume”

Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher

Immer häufiger wird von Interessensvertretern der Energiewirtschaft und den forstlichen Institutionen der Wald auf seine Rolle als Kohlenstoffspeicher reduziert. Diese Fähigkeit hat er zwar auch, die entscheidenden Faktoren sind jedoch ganz andere: z.B. Hotspot der Biodiversität, Kühlung der Landschaft, wesentliches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Naturschutz und Klimaschutz im Widerstreit? Der Wald ist viel mehr als nur ein Kohlenstoffspeicher

Die Leipziger Internetzeitung und ihr Verständnis von demokratischer Debattenkultur. Um weitere Löschungen in der LIZ aktualisierte Fassung 1.9.22

Mit diesem Beitrag informieren wir die LeserInnen unserer Webseite über einen neuerlichen Versuch, unseren Verein abzuwerten, zu diffamieren und mit Lügen und falschen Unterstellungen in der Öffentlichkeit schlecht zu machen. Nicht zum ersten Male engagiert sich der Chef der LIZ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse | Kommentare deaktiviert für Die Leipziger Internetzeitung und ihr Verständnis von demokratischer Debattenkultur. Um weitere Löschungen in der LIZ aktualisierte Fassung 1.9.22

Peter Wohlleben: „Heimische Wälder brennen nicht“

Peter Wohlleben bringt es auf den Punkt. Dabei sagt er nichts wirklich Neues. Aber unsere Zuständigen sitzen auf den Ohren, seit Jahren schon! Im “Wald” darf gefuhrwerkt werden wie nie zuvor. Im Sachsenforst bei Leipzig noch immer nahezu ungebremst. Nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auwald, Presse | Kommentare deaktiviert für Peter Wohlleben: „Heimische Wälder brennen nicht“

Radio Blau im Gespräch über Wälder, Stadtnatur und Photovoltaikanlagen

Gespräch mit NABU, NuKLA und der Initiative Stadtnatur über die Wälder und Grünflächen der Stadt und die Kritik an der geplanten Photovoltaikanlage auf der Deponie Seehausen in Leipzig, die 8 Hektar Wald und weitere Naturschutzflächen kosten wird.  

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Presse | Kommentare deaktiviert für Radio Blau im Gespräch über Wälder, Stadtnatur und Photovoltaikanlagen

Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Leipziger Verein NuKLA e. V.

PRESSEMITTEILUNG  20.10.21 Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Leipziger Verein „Naturschutz und Kunst Lebendige Auen“ (NuKLA e.V.) ehemals Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald e. V. werden gegenseitig Mitglied und kooperieren zukünftig miteinander Nach dem 4. Internationalen Auenökologiesymposium von NukLA e.V. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse | Kommentare deaktiviert für Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) und der Leipziger Verein NuKLA e. V.