Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: April 2015
„Großes Naturschutzprojekt Leipziger Auenökosystem“
Was ist es, das den Grünen Ring Leipzig und die Steuerungsgruppe Leipziger Neuseenland – beide formaljuristisch ein Nichts und ohne jegliche demokratische Legitimation bezogen auf ihr Tun und damit auch keinerlei demokratischer Kontrolle unterliegend (man kann es nicht oft genug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für „Großes Naturschutzprojekt Leipziger Auenökosystem“
Die Kolumne zum 29. Klassischen Kartoffel Konzert am 31. Mai in der Alten Börse zu Leipzig
Wenn wir alle Rasenlatscher wären, bräuchten wir nicht so viele Betonstraßen! Die auf den zweiten Blick bestechende Logik dieser Aussage ist für Trampelpfade meidende Gutmenschen nicht leicht verdaulich. Denn es ist anstrengend, lieb gewonnene Muster zu hinterfragen und sich in … Weiterlesen
Öffentliche Vorstellung zur Charta 2030. Das große Ziel und die Fehler
Rappelvoll ist die schöne Aula der Volkshochschule. Zur Vorstellung der nach einer umfangreichen Bürgerbeteiligung überarbeiteten Charta Leipziger Neuseenland 2030 ist kaum ein Platz leer. Auffällig ist auch, wie den Beteiligten aus Politik und Verwaltung die Freude ins Gesicht geschrieben steht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Vorstellung zur Charta 2030. Das große Ziel und die Fehler
Gesamtkonzeption für Leipzigs Nordwestaue
Seit Jahren laufen Diskussionen über die Revitalisierung des Leipziger Auwaldes. Um zumindest teilweise dessen Funktion als Auwald in Verbindung mit einem angemessenen Hochwasserschutz wiederherzustellen. Auch die Vertreter der Stadt Leipzig werden nicht müde, den Leipziger Auwald als das darzustellen, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Gesamtkonzeption für Leipzigs Nordwestaue