Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (837)
- Argumente und Positionen (493)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (114)
- AULA-Projekt2030 (241)
- Auwald (566)
- Auwald Fotos (26)
- Fachvorträge (51)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (51)
- Konzerte (51)
- Kunst (43)
- Künstler (39)
- Presse (507)
- Programm (67)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: August 2021
Warum Windkraftanlagen NICHT überall hingehören
Die GRÜNE LIGA Sachsen e.V. und der Naturschutzverband Sachsen e.V. haben eine Stellungnahme zum “Leitfaden Vogelschutz an Windenergieanlagen im Freistaat Sachsen” des SMEKUL geschrieben. Sie treten darin kompromisslos für den Vogelschutz ein, ohne Wenn und Aber. Mehr windkraft- als vogelfreundlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auwald, Presse, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Warum Windkraftanlagen NICHT überall hingehören
Filmtipp: Wald oder Wüste
In der Mediathek des WDR ist aktuell ein empfehlenswerter Film zum Thema “Wald im Klimawandel” zu finden. Zwar geht es in dieser Dokumentation vordergründig um Fichten in Nordrhein-Westfalen, aber auch Monokulturen aus anderen Nadelbaumarten erweisen sich als nicht stabil in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Filmtipp: Wald oder Wüste
Buchempfehlung: Fichtenland – wie Deutschland seine Wälder verlor
Ein Gastbeitrag von Wilhelm Bode zum neuen Buch von: Norbert Panek “FICHTEN-LAND – wie Deutschland seine Wälder verlor” 125 Seiten, Hardcover, gebunden und mit zahlreichen farbigen Abbildungen; Verlag Natur+Text ISBN 978-3-942062-53-4 Euro 19,90 Die Diskussion, ob man den extremer werdenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Buchempfehlung: Fichtenland – wie Deutschland seine Wälder verlor
Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee
Niemand hat sich in den letzten 5 Jahrzehnten wohl intensiver mit der Idee des Dauerwaldes befasst als Wilhelm Bode. So führte er 1987 erstmals in einem Bundesland, dem Saarland, die kahlschlagfreie Dauerwaldwirtschaft flächendeckend ein. In vielen seiner vorangegangenen Bücher wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Bodes Neues Buch – Alfred Möllers Dauerwaldidee