Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: September 2018
NuKLA bedankt sich
Gruß und Dank. Vom 12. bis 14. September veranstaltete der Verein Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald e.V. das 2. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium in Leipzigs Alter Börse (Foto). Als Veranstalter freuen wir uns, an dieser historischen Stätte bereits das zweite Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald
Kommentare deaktiviert für NuKLA bedankt sich
Zurück zur historischen Kulturlandschaft?
2. Internationale Leipziger Auenökologiesymposium vom 12. bis 14. September 2018 – Zusammenfassung PD Dr. Nils M. Franke Zurück zur historischen Kulturlandschaft? Viele Vorträge verwiesen auf die Situation der Gewässer vor der Industrialisierung. Es zeigten sich auf Karten und Bilder weitverzweigte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Zurück zur historischen Kulturlandschaft?
LeipzigerInnen für ihren Auwald!
LeipzigerInnen für ihren Auwald! Das 2. Internationale Auenökologiesymposium endete am 14.9.18 mit dem ausdrücklichen Appell an die jegliche Teilnahme an den Veranstaltungen verweigernde Leipziger Verwaltung, ein Moratorium zu den auf 8000 Festmeter veranschlagten Holzfällungen ab Oktober d.J. auszusprechen: wenn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für LeipzigerInnen für ihren Auwald!
Die Moral, der Wille und das Recht: Kolmune der Klassischen Kartoffel Konzerte
2. Dezember, 17:00 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche, Connewitz. “Per la notte di Natale”, Dorothee Oberlinger und das Mendelssohn Kammerorchester mit virtuoser weihnachtlicher Barockmusik. 41. Klassisches Kartoffel Konzert Die Moral, der Wille und das Recht Neulich im Bürgeramt war mal wieder alles klar. … Weiterlesen
Offener Brief des NuKLA – Stichwort: Neophyten
In seinem Brief an die Ratsfraktionen ging der NuKLA e.V. auch auf die Einwanderer ein, die eingeschleppten oder mit dem Klimawandel einwandernden Pflanzen aus anderen Regionen, die so bezeichneten Neophyten. Denn wer den Wald so großflächig verändert, wie das im … Weiterlesen
Leipzig hat überhaupt noch keinen gesetzeskonformen Plan für sein Schutzgut Auenwald.
von Ralf Julke: Gerade erst hat das Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte einen Leipziger Forstplan zur Abstimmung vorgelegt. Doch der Plan zeigt im Detail, dass das bisherige Vorgehen im Auenwald nicht wirklich sensibel war. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipzig hat überhaupt noch keinen gesetzeskonformen Plan für sein Schutzgut Auenwald.
Offener Brief zur Lage des Auwalds Leipzig im Blick auf die Forstplanung 2018
Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte im Rathaus der Stadt Leipzig! Sehr geehrte politischen Verantwortlichen, sehr geehrte Damen und Herren, sehr gehrte Auwaldfreunde! Wir haben vor einigen Tagen aus der Presse erfahren, dass es auch 2018 große Holzfällungen im Leipziger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Offener Brief zur Lage des Auwalds Leipzig im Blick auf die Forstplanung 2018
Der Auwald kommt an den Tropf
Mit diesem Artikel suggeriert die LVZ (im Auftrag der Stadtverwaltung Leipzig als Projektträger des Projektes Lebendige Luppe), hier sei alles auf bestem Wege und in bester Ordnung: ein in Europa einmaliges urbanes Renaturierungsprojekt. Das ist mitnichten so. Selbst die für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Der Auwald kommt an den Tropf
Exkursion, Vorträge und Bootsfahrt 6.9., 8.9. Klingerforum Karl Heine Straße 1 im Rahmen des “waldmeister” Projektes
6.9.18 Exkursion mit Prof. Dr. Bernd Gerken und Johannes E. Hansmann vom NuKLA-Sächsiches Aueninstitut für Mitteldeutschland. Titel : Der Leipziger Gewässerknoten. Begradigung und Verbauung natürlicher Auengewässer in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Treffpunkt: Karl-Heine-Denkmal an der Käthe-Kollwitz-Straße um 10.00 Uhr 6.9.18 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auwald, Fachvorträge, Presse, Termine
Kommentare deaktiviert für Exkursion, Vorträge und Bootsfahrt 6.9., 8.9. Klingerforum Karl Heine Straße 1 im Rahmen des “waldmeister” Projektes