Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Mai 2020
Alte Wälder sterben aus
Man kann den ganzen Tag durch deutsche Wälder fahren und sieht unter Umständen keinen einzigen Baum, der älter ist als 150 Jahre. In Wäldern wie der Prellheide, dem Tresenwald oder dem Planitz muss man schon sehr genau hinsehen, um überhaupt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Alte Wälder sterben aus
Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen
Liebe Waldfreunde, eine wunderbare Meldung aus “Science”, danke ! Seit Jahren verordnet die klassische Forstwissenschaft und -wirtschaft (Spellmann, Bauhus, Kohnle sowie die Landesforsten) “faktenbasiert” die frühen und starken Eingriffe in die Forsten als Rettungsmaßnahme im Klimawandel. Dadurch sollen u.a. die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald
Kommentare deaktiviert für Dichtes Blätterdach schützt vor steigenden Temperaturen
Am Abend wird der Faule fleißig
In der Ratssitzung vom 20. Mai hat der Stadtrat beschlossen, Leipzig solle ein Entwicklungskonzept für seinen Auwald bekommen. Stadtrat Kasek sagte, dies sei „ein urtypischer Antrag“ der Leipziger GRÜNEN (Artikel und Video am Ende des Artikels). Doch was sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Am Abend wird der Faule fleißig
Intensive Landwirtschaft gefährdet ein Drittel aller Tierarten – Bauern wehren sich gegen Vorwürfe
Die Arten-Ampel steht auf Rot Berlin. Zu viel Dünger, zu viele Pestizide, riesige Felder mit wenig bis gar keiner Abwechslung: Die intensive Landwirtschaft in Deutschland nimmt immer mehr Tieren den Lebensraum. Das Verschwinden artenreicher Wiesen und Weiden stehe am Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Presse
Kommentare deaktiviert für Intensive Landwirtschaft gefährdet ein Drittel aller Tierarten – Bauern wehren sich gegen Vorwürfe
Hier weiden Schafe…
Hier weiden Schafe im Auftrag des NuKLA e. V. für die Artenvielfalt (Kot für Insekten und Regulierung der Gräser zu Gunsten von Blühpflanzen). Fragen, Wünsche, Anregungen, Kritiken und Lob sowie Lammfleisch-Bestellungen sind willkommen bei der Schäferei Wolf Kontakt: 015773227535
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Hier weiden Schafe…
Von Amtlichen und Ehrenamtlichen; Konfliktfall Leipzig- ein Beispiel & Update
Dieser Tage erreichte NuKLA das Vereinsmagazin von Neue Ufer e.V., der Verein hatte sich 1996 gegründet, um im Rahmen ehrenamtlichen bürgeschaftlichen Engaments mit der Stadt Leipzig für eine schöne Stadt Leipzig einzutreten. In dem definitiv letzten Heft, wird nun erklärt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Von Amtlichen und Ehrenamtlichen; Konfliktfall Leipzig- ein Beispiel & Update
Über Nacht erreichte uns dieser Gruß
Ein anonymer waldökologischer Gruß aus der Burgaue. Die Bärlauchblüte verleiht im April dem Leipziger Auwald immer einen besonderen Reiz. So auch in diesem Jahr – trotz der sich dramatisch anbahnenden Dürre (umso wichtiger sind intakte Waldökosysteme!) – auch in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, Auwald, Auwald Fotos
Kommentare deaktiviert für Über Nacht erreichte uns dieser Gruß