Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: August 2015
Zeitfenster funktionieren ! Ist das so? NuKLA hat einige ergänzende Bemerkungen.
Bezogen auf die von der LVZ am 22.8. zitierten Aussagen zum Thema Floßgraben, gestatten wir, NuKLA, uns einige ergänzende Bemerkungen grundsätzlicher Art. Im Floßgraben geht es erst einmal nicht nur um naturschutzrechtliche Fragen. Auch das Wasserrecht hat eine naturschutzrechtliche Komponente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Zeitfenster funktionieren ! Ist das so? NuKLA hat einige ergänzende Bemerkungen.
Kolumne der Klassischen Kartoffel Konzerte zum 27.9.15
Droge Fleisch oder Stierkampf im Auwald 43 Schweine. In den Weiten des Internets findet sich wirklich alles. So wie beim Werk der alten großen Philosophen, in dem sich jeder bedienen und etwas Passendes herausziehen kann. Ich habe die Zahl nicht … Weiterlesen
Entkrautung, Eisvogel und ein Gutachten, dass Siegfried Schlegel eigentlich kennen müsste
Ein Artikel der Leipziger Internet Zeitung vom 21.08.15 NuKLA-Vorsitzender gibt dem Bauexperten der Leipziger Linksfraktion eine gewaschene Antwort zum Floßgraben Siegfried Schlegel ist in der Leipziger Linksfraktion der Sprecher für Stadtentwicklung und Bau. Der Sprecher für das Umweltpolitische ist Reiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Entkrautung, Eisvogel und ein Gutachten, dass Siegfried Schlegel eigentlich kennen müsste
Zur angeblichen Erfordernis der Krautung des Floßgrabens
Kommentar zum LVZ Artikel vom 19.8.2015 S.15 „Linke und Ökolöwe streiten um den Floßgraben“, in dem insbesondere Stadtrat Siegfried Schlegel (Linke) zitiert wird. Die kulturellen Einflüsse des Menschen auf den Wasserlauf der Batschke stehen oft im Widerspruch zu einem natürlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Zur angeblichen Erfordernis der Krautung des Floßgrabens
Will Landesdirektion den Floßgraben für die Schifffahrt dicht machen? Ein Artikel der LVZ von Klaus Staeubert.
Behörde untersagt Freischneiden der Fahrtrinne / Grüne werfen Bürgermeister Falschaussage vor Von Klaus Staeubert Die Landesdirektion legt der Stadt die Daumenschrauben an: Mit Mitteln des Naturschutzes versucht die Verwaltungsbehörde des Freistaates offenbar, eine ungebremste Nutzung des Floßgrabens als Wasserstraße ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Will Landesdirektion den Floßgraben für die Schifffahrt dicht machen? Ein Artikel der LVZ von Klaus Staeubert.
KRAUTUNG war unrechtmäßig. Ein Artikel der L.IZ von Ralf Julke
Leipzigs Grüne halten das WTNK für eine unverbindliche Schimäre So eine sachte Hoffnung blüht, dass irgendwann mal so etwas wie Vernunft und Verlässlichkeit einzieht in die Leipziger Gewässerpolitik. Zumindest hofft das Wolfgang E. A. Stoiber, Vorsitzender des Naturschutz und Kunst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für KRAUTUNG war unrechtmäßig. Ein Artikel der L.IZ von Ralf Julke