Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Oktober 2018
„Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“
Der Artikel des NABU vom 23.10.18 in der L-IZ, kommentiert von der GRÜNEN LIGA Sachsen e.V. und NuKLA e.V. Mit einem „Großaufgebot“ von Wissenschaftlern und Naturschützern und solchen, die sich dafür halten, sollte anlässlich einer Exkursion durch die Burgaue am 19.10.18 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für „Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“
AHA hält naturnahere Entwicklung der Auenlandschaften von Weißer Elster, zum Forstwirtschaftsplan.
AHA hält naturnahere Entwicklung der Auenlandschaften von Weißer Elster, Pleiße und Parthe in Leipzig und Umland für dringend geboten! Exkursionsankündigungen am Ende des Artikels. Am 24.10.2018 hatte der Stadtrat der Stadt Leipzig mehrheitlich den „Forstwirtschaftsplan 2018“. Dieser „Forstwirtschaftsplan 2018“ beruht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für AHA hält naturnahere Entwicklung der Auenlandschaften von Weißer Elster, zum Forstwirtschaftsplan.
*Update* “Im Namen des Volkes” freigesprochen
Update 23.10.2021 Am 21.10.2021 fand vor dem Amtsgericht Eilenburg eine Verhandlung gegen den Sachsenforst Forstdirektor des Forstbezirk Leipzig, Herrn Andreas Padberg statt. Padberg wurde freigesprochen. Im Ergebnis hat Sachsenforst alles richtig und nichts falsch gemacht. Altbäume weg. Eremiten tot. Lebensraum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für *Update* “Im Namen des Volkes” freigesprochen
Der Stadtrat tagt: Forstwirtschaftsplan fast einstimmig beschlossen + Video
Ein Streit um den richtigen Umgang mit dem Auwald und weiteren städtischen Waldflächen könnte am 24. Oktober 2018 beendet worden sein. Könnte, denn ob sich die Gemüter so rasch beruhigen, ist angesichts der letzten Debatten eher nicht zu erwarten. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Der Stadtrat tagt: Forstwirtschaftsplan fast einstimmig beschlossen + Video
Warum 11 Leipziger Wissenschaftlicher sich mit Kritik am Forstwirtschaftsplan lieber zurückhalten
Dieser Brief erreichte NuKLA von einemm Aussenstehenden. Nein, diese Zeilen stammn nicht aus der Feder von Prof. Dr. Gerken wie einer der 11 meinte zuglauben: Gott sei Dank gibt es in Leipziger eine ganze Reihe von Wissenschaftlern. Dennoch dürfen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Warum 11 Leipziger Wissenschaftlicher sich mit Kritik am Forstwirtschaftsplan lieber zurückhalten
Leipzigs Forstwirtschaftsplan und seine Folgen für den Auwald
Das Lübecker Modell -Vorbild für Wälder in Deutschland und Europa: Ein Betrag von Bernd Gerken und Johannes Hansmann: Wenn der vor wenigen Wochen zur Abstimmung vorgelegte Forstwirtschaftsplan für den Auwald Leipzig in Kraft treten sollte, werden im kommenden Winter allein im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipzigs Forstwirtschaftsplan und seine Folgen für den Auwald
Die Sicht des NABU und der Offene Brief zum Forstwirtschaftsplan
Wie weiter mit dem Leipziger Auwald fragt der NABU, hier 2 Kommentare zum in der L-IZ eingestellten Artikel: O: Mitglieder des NABU haben sich entrüstet gezeigt, auf diese Führung im Zusammenhang mit dem anstehenden Beschluß zum Forstwirtschaftsplan hingewiesen und die Frage, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Die Sicht des NABU und der Offene Brief zum Forstwirtschaftsplan
NuKLA-Antwort „zerpflückt“ die LVZ-Meldung zum „Offenen Brief“, der die NuKLA-Thesen „zerpflückt“
War das wirklich ein Offener Brief, von dem die LVZ am Samstag, 20. Oktober, so vollmundig berichtete, elf Wissenschaftler von UFZ und Uni Leipzig würden darin die Argumente des NuKLA e.V. gegen den vom Leipziger Ordnungsdezernat vorgelegten Forstwirtschaftsplan auseinandernehmen? Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA-Antwort „zerpflückt“ die LVZ-Meldung zum „Offenen Brief“, der die NuKLA-Thesen „zerpflückt“
Zum LVZ Artikel Forstwirtschaftsplan: Wissenschaftler unterstützen Stadt
Irgendwie hat das Leipziger Rathaus immer noch nicht mitbekommen, dass es mit seiner jahrelangen Abwehr die Situation nicht verbessert, im Gegenteil. Wir wären in der Sache längst weiter, würden das wissende Rathaus und die wissenden Wissenschafter so handeln, wie sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Zum LVZ Artikel Forstwirtschaftsplan: Wissenschaftler unterstützen Stadt
11 Wissenschaftler gegen NuKLA, wir bleiben dabei…
… und bekommen Untersützung von anderer Seite. Drei Leipziger Grüne kommen zu Sache: Es soll endlich Schluss sein mit der Zerstörung unseres Auenwaldes! Der Leipziger Forstwirtschaftsplan 2018/19, der (als Folge von NuKLAs juristischer Überprüfung der Rechtmäßigkeit der massive Schäden anrichtenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für 11 Wissenschaftler gegen NuKLA, wir bleiben dabei…