Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: September 2016
AHA hält nachhaltigen Schutz der Auen an Parthe und Weißer Elster/Luppe/Nahle für dringend geboten
Bekanntlich gehört die insgesamt ca. 48 km lange Parthe zu den wichtigsten Nebengewässern der Weißen Elster und bedeutsamsten Fließgewässern in Leipzig und Umland. In der Stadt Taucha fällt im Park in der Partheaue mit eingebetteten Schöppenteichen und Parthe auf, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für AHA hält nachhaltigen Schutz der Auen an Parthe und Weißer Elster/Luppe/Nahle für dringend geboten
Natürliche Hochwasser für die Auen
Natürliche Hochwasser für die Auen! Könnte Leipzig einfach so den Rückbau von Deichen im Auenwald beantragen? Die Neue Luppe nach dem Hochwasser 2013. Hat Leipzigs Auenwald überhaupt eine Chance, jemals wieder ein von natürlichen Hochwassern durchspülter echter Auenwald zu werden? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Natürliche Hochwasser für die Auen
AHA begrüßt Entscheidung der Landesdirektion Sachsen, fordert aber weiterhin und verstärkt umweltverträgliche Nutzung der Neuseen- und Auenlandschaften in Sachsen und Sachsen-Anhalt ein !
Der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder zu Halle (Saale) e.V. (AHA) vertritt fortgesetzt die Auffassung, dass der Beschluss des Sächsischen Landtages,der zur Änderung des Sächsischen Wassergesetzes vom 2. April 2014 führte,die rechtliche Grundlage für eine massive Motorisierung der Fließ- und Standgewässer im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für AHA begrüßt Entscheidung der Landesdirektion Sachsen, fordert aber weiterhin und verstärkt umweltverträgliche Nutzung der Neuseen- und Auenlandschaften in Sachsen und Sachsen-Anhalt ein !
28. Klassischen Kartoffel Konzert
Jeder Eisberg hat eine Spitze – und einen Riesenkörper Leuchttürme erfreuen sich großer Beliebtheit in der Leipziger Tieflandsbucht. Zumindest in Politik und Verwaltung schwillt der Jubel an, wenn Fördermittel wieder plakativ verbraten werden können. Das Geld, vor allem das, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Klassische Kartoffel Konzerte, Termine
Kommentare deaktiviert für 28. Klassischen Kartoffel Konzert