Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Mai 2016
Sächsisches Vorzeigeprojekt mit Anerkennung in Europa und Übersee!
NuKLA e. V. Offener Brief. Sehr geehrte Damen und Herren Stadträte! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister! Betreff: Anstatt WTNK oder Wassertourismus Konzept für Mitteldeutschland/ Sächsisches Vorzeigeprojekt mit Anerkennung in Europa und Übersee! Titel: UNESCO Welterbe für das Leipziger Neuseenland mit Großem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Sächsisches Vorzeigeprojekt mit Anerkennung in Europa und Übersee!
Der 2. AULA-Familientag – am 20. Mai 2016 gemeinsam mit der Schule am Auwald, Umweltbildungseinrichtungen und Vereinen
Auen als Grünes Klassenzimmer Umwelt- und Naturschutzbildung sind ein wichtiges Anliegen. Nur so kann man Menschen für den Naturschutz sensibilisieren und die Notwendigkeit des Umweltschutzes verständlich machen. Eine gute Möglichkeit dafür bot die Schule am Auwald ihren 450 Schülerinnen und Schülern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Kunst, Presse
Kommentare deaktiviert für Der 2. AULA-Familientag – am 20. Mai 2016 gemeinsam mit der Schule am Auwald, Umweltbildungseinrichtungen und Vereinen
Veranstaltungshinweis. 3. AULA-Citytagung 2. Juni 16
Die Arbeitsgemeinschaft AULA – Projekt 2030. Das Auenband der Weißen Elster lädt Sie zur 3. AULA-Informationsveranstaltung mit Vorträgen und Exkursion ein: Donnerstag, 2. Juni 2016 Aufgabe(n) der Aue?
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Veranstaltungshinweis. 3. AULA-Citytagung 2. Juni 16
Auen als grünes Klassenzimmer
Der 2. AULA-Familientag – am 20. Mai 2016 gemeinsam mit der Schule am Auwald, Umweltbildungseinrichtungen und Vereinen Umwelt- und Naturschutzbildung ist ein wichtiges Anliegen. Nur so kann man Menschen für den Naturschutz sensibilisieren und die Notwendigkeit des Umweltschutzes verständlich machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Auen als grünes Klassenzimmer
Wir wollen den Floßgraben für den Gemeingebrauch erhalten.
Leipzigs Bootsverleiher sind noch immer ohne Genehmigung im Auwald unterwegs Auch die „Aegir“ braucht, um auf der Pleiße fahren zu dürfen, eine Sondernutzungsgenehmigung. Foto: Ralf Julke Nicht nur der Ökolöwe wollte es wissen. Auch der NuKLA e.V. hat in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Wir wollen den Floßgraben für den Gemeingebrauch erhalten.
Neues altes vom Elster-Saale-Kanal
Kanal-Träumer aus Sachsen-Anhalt würden gern mit Planfeststellung aus der Nazi-Zeit losbauen Nichts Neues weiß man nicht. Aber ein paar Städte in Sachsen-Anhalt wollen sich unbedingt in ein Investitionsabenteuer stürzen, dessen Folgen die zuständigen Bürgermeister sich sehr rosig malen. Zumindest, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Neues altes vom Elster-Saale-Kanal
Einladung zur 3. AULA-Citytagung am 2. Juni 2016
Das AULA Projekt2030 hat sich verändert. Aus dem Zusatznamen “Das grüne Band entlang der Weißen Elster” wurde “Das Auenband der Weißen Elster”. In diesem Zusammenhang möchten wir unsere 3. AULA-Citytagung ankündigen. Das Tagungsprogramm finden Sie hier Einladung AULA City Den aktuellen AULA-Flyer finden Sie hier Flyer_Aula
Veröffentlicht unter Admin, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Einladung zur 3. AULA-Citytagung am 2. Juni 2016
Der Floßgraben – die längste Toilette Leipzigs oder
Der Floßgraben – die längste Toilette Leipzigs oder Über die Wirksamkeit von Verbotsschildern und Infoflyern der Stadt Leipzig oder Der Ruf der Natur inmitten eines FFH-Gebiets An der Connewitzer Schleuse liegen ja Karten und Zettel aus, die die Menschen darüber … Weiterlesen