Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Juni 2021
Buchenwälder als naturnahe Ökosysteme schützen
Eine Pressemeldung der BundesBürgerInitiative WaldSchutz Gemeinsam stark für unseren Wald Presseinformation vom 21. Juni 2021 Buchenwälder als naturnahe Ökosysteme schützen Offener Brief zum Jubiläum des Welterbes “Alte Buchenwälder” in Deutschland “Deutschland nimmt seine globale Verantwortung für substanzielle Bewahrung unserer Buchenwälder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Buchenwälder als naturnahe Ökosysteme schützen
Bemerkungen über den Leipziger Auwald. Ein Nachruf?
Kurzportrait des Leipziger Auwaldes inklusive Bedrohung durch intensive Forstwirtschaft. Diese kleine Kurzfassung ist ein Querschnitt aus dem circa 1,5h Lehr- und Bildungsfilm welchen wir, für den Fall sie möchten mehr sehen und hören, hier für sie verlinkt haben. Hierzu ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Bemerkungen über den Leipziger Auwald. Ein Nachruf?
Gifteinsatz gegen Riesenbärenklau im Wald: Mehr als bedauerlich!
Sehr bedauerlich, dass eine deutsche Forstverwaltung angesichts einer Restzahl von 3% der ursprünglichen Pflanzenzahl zum Gift greift. Es ist auch mehr als bedauerlich, dass sie sie dieses Gift in Chemie-freundlicher Konformität auch noch als Pflanzen”schutz”mittel benennt, und beschreibt: “Der bespritzte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Gifteinsatz gegen Riesenbärenklau im Wald: Mehr als bedauerlich!
Exkursion am 01.07.21 entlang der Paußnitz mit Prof. Dr. Bernd Gerken und Johannes Hansmann
Am 01.07.21 lädt NuKLA e.V. ein zu einer Exkursion durchs Ratsholz entlang der Paußnitz. Dabei geht es um den südlichen Leipziger Auwald, seine Geschichte, seinen Zustand und seine Revitalisierungspotentiale. Wir werden uns um 10.00 Uhr am Parkplatz Brückenstraße/Am Teilungswehr treffen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Exkursion am 01.07.21 entlang der Paußnitz mit Prof. Dr. Bernd Gerken und Johannes Hansmann
Terminankündigung für “Moon of Alabama” Sonntag,10.10.21
Das mehrfach verschobene Konzert “Moon of Alabama”, ein Brecht/Weill/Eisler-Abend mit Songs aus der Dreigroschenoper u.a., hat einen neuen Aufführungstermin. Cora Chilcott (Gesang) & Volker Jaekel (Klavier) Sonntag, 10.10 21 Alte Börse Leipzig, Naschmarkt Beginn 17 Uhr Tickets ab sofort NUR … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Terminankündigung für “Moon of Alabama” Sonntag,10.10.21
Lübecker Modell versus “Leipziger Konzept” – eine Posse aus dem Forstamt der Stadt Leipzig
Unser Leipziger Forstamtsleiter Herr Sickert sah sich kürzlich bemüßigt – vielleicht schon im Vorgriff der nächsten Forsteinrichtung? -, in einem Vortrag das Lübecker Konzept mit dem Leipziger Konzept (welches es gar nicht gibt) zu vergleichen. Herr Sickert betreibt mit diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Lübecker Modell versus “Leipziger Konzept” – eine Posse aus dem Forstamt der Stadt Leipzig