Der lange Atem der Bäume
Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (15)
- Aktuelles (813)
- Argumente und Positionen (484)
- AUDIO/VIDEO (9)
- Auenökologiesymposium (110)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (557)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (48)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (499)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: März 2022
Radio Blau im Gespräch über Wälder, Stadtnatur und Photovoltaikanlagen
Gespräch mit NABU, NuKLA und der Initiative Stadtnatur über die Wälder und Grünflächen der Stadt und die Kritik an der geplanten Photovoltaikanlage auf der Deponie Seehausen in Leipzig, die 8 Hektar Wald und weitere Naturschutzflächen kosten wird.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Presse
Kommentare deaktiviert für Radio Blau im Gespräch über Wälder, Stadtnatur und Photovoltaikanlagen
Information über eine Stellungnahme zu einer Zuchtstation für Feldhamster
Hiermit geben wir den Lesenden unserer Website folgende Stellungnahme der GRÜNEN LIGA Sachsen e.V. zur Kenntnis. Die Stellungnahme finden sie unten als PDF zum Download: Man muss man es sich auf der Zunge zergehen lassen: Feldhamster sollen im Zoo gezüchtet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Information über eine Stellungnahme zu einer Zuchtstation für Feldhamster
Wird hier der Bock zum Gärtner gemacht?
Kommunale Klimaanpassung durch Zerstörung wichtiger waldökologischer und -klimatischer Funktionen? Klimaschutz-Greenwashing am Beispiel des Leipziger Stadtforstamtes NuKLA e.V. erfuhr kürzlich von der 1. Vernetzungskonferenz “Kommunale Klimaanpassung im Dialog” am 24. und 25. März 2022, ausgerichtet durch das Bundesumweltministerium. Dass dort ausgerechnet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wird hier der Bock zum Gärtner gemacht?
Reaktionen auf die Resolution des 4. Internationalen Auenökologiesymposiums
Hiermit geben wir den Besuchern unserer Website unsere aktuelle Pressemitteilung bezüglich der Reaktion des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft betreffs unserer Resolution zu Kenntnis. Kurz zur Erklärung: Anlässlich des 4. Internationalen Auenökologiesymposiums wurde im Oktober des vergangenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Reaktionen auf die Resolution des 4. Internationalen Auenökologiesymposiums