Der lange Atem der Bäume
Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (15)
- Aktuelles (807)
- Argumente und Positionen (483)
- AUDIO/VIDEO (9)
- Auenökologiesymposium (109)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (556)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (48)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (497)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Juni 2013
Öffentliche Fragen zur Südspitze Cospudener See und Nahleauslaufwerk
Die Südspitze des Cospudener Sees ist von Beginn der Flutung als naturnahes Gebiet angelegt worden. Es ist seit dem verboten, dort aktiv hinein zu fahren. NuKLA denkt, dass das so ziemlich allen bekannt ist und dass das alle mehrheitlich akzeptieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Fragen zur Südspitze Cospudener See und Nahleauslaufwerk
Die Gefährdung der Artenvielfalt und was dagegen zu tun ist
1. Wozu brauchen wir Biodiversität? Biodiversität, auch biologische Vielfalt meint die Vielfalt der Pflanzen- und Tierarten, der Lebensräume sowie die Vielfalt genetischer Ausprägungen einer Art. Seit der Internationalen Konvention zum Schutz der Biodiversität 1992 ist sie zu einem Leitbild des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Die Gefährdung der Artenvielfalt und was dagegen zu tun ist
Glyphosat – gefährliches Gift auf Äckern und in Gärten
Fast alle Unkrautvernichtungsmittel haben einen gemeinsamen Wirkstoff: Glyphosat. Massenhaft wird das Ackergift auf Feldern ausgebracht. Aber auch sächsische Kleingärtner gehören zu den Anwendern, da das Gift in jedem Bau- und Gartenmarkt erhältlich ist. Kaum einer ist sich jedoch bewusst, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Glyphosat – gefährliches Gift auf Äckern und in Gärten
Hochwasserschutzdiskussion/ Sachsens Ministerpräsident fordert “Hochwasserschutz-Beschleunigungsgesetz”
Kaum sind die Fluten zurückgegangen, schütteln sich die Verantwortlichen und machen das einzige, wozu sie scheinbar in der Lage sind: sie fordern mehr desselben. Wer nur einigermaßen eine Ahnung davon hat, wie Systeme funktionieren, weiß, dass genau das die Strategie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Hochwasserschutzdiskussion/ Sachsens Ministerpräsident fordert “Hochwasserschutz-Beschleunigungsgesetz”
Leipzigs OBM hat sich geoutet!
Mit dem OBM der Stadt Leipzig führte eine Leipziger Tageszeitung am 6.6.13 ein Interview, direkt nach dem für Leipzig glücklich überstandenen Hochwasser. Im Interview wurde er auch zu den kritischen Stimmen befragt, die es bezogen auf das bestehende technische Hochwasserkonzept gibt. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipzigs OBM hat sich geoutet!
Wie funktioniert das mit dem Hochwasserschutz! NuKLA fragte nach!
Am 8. Mai 13 wurde das Hochwasserentlastungsbauwerk am Standort Zitzschen (Zwenkauer See) von Herrn Ministerpräsident Tillich übergeben. In diesem Zusammenhang wollte NuKLA wissen, wofür wir dieses Werk benötigen, und fragte zeitgleich, ob dann dennoch das Nahleauslasswerk in der Burgaue gebraucht würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Wie funktioniert das mit dem Hochwasserschutz! NuKLA fragte nach!
NuKLA informiert zur Petition Auwaldschutz jetzt!
Der Petitionsausschuss strebt keine Begehung vor Ort an. Im vergangen Jahr hat NuKLA und seine Unterstüzer-Organisationen mit der Online-Petition Auwaldschutz jetzt! 11.231 Unterschriften für einen sanften Tourismus, gegen kraftstoffbetriebene Motorboote und gegen die Schiffbarkeitserklärung auf Leipziger Gewässern, insbesondere im Auwald und auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA informiert zur Petition Auwaldschutz jetzt!
NuKLA lehnt den Bau des Harthkanals strikt ab
Wie am 30.05.13 der Presse zu entnehmen war, entschied sich gerade eine nicht weiter benannte “regionale Arbeitsgruppe” für den Bau des Harthkanals zwischen Zwenkauer und Cospudener See. Hier fragt sich NuKLA, inwiefern diese “Arbeitsgruppe” überhaupt legitimiert ist, für eine “Region”, die ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA lehnt den Bau des Harthkanals strikt ab