Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Juni 2019
Es ist Sommer
Wir wünschen Ihnen und allen AuwaldfreundInnen einen schönen Sommer!
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Auwald Fotos
Kommentare deaktiviert für Es ist Sommer
2. Sächsisches Naturschutzforum
Naturschutz von unten. Der NaSa e.V. richtet gemeinsam mit der GRÜNEN LIGA Sachsen e.V. in Oederan Veranstaltungen für ein neues Öffentlichkeitsformat aus – das Sächsische Naturschutzforum. Das Forum dient getreu seiner ursprünglichen Bedeutung als „Ort der Volksversammlung“ als Austauschplattform für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Presse
Kommentare deaktiviert für 2. Sächsisches Naturschutzforum
1000 Äcker für Insekten
Auch wenn die Ursachen des Insektensterbens vielfältig sind – Menge und Artenreichtum der Insekten werden wesentlich durch die Landnutzung bestimmt. Die Projektpartner wollen ihren Beitrag zum Insektenschutz leisten und geben auf dieser Seite einen Überblick über das bisherige Engagement. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Presse, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für 1000 Äcker für Insekten
Die Zerstörung des Leipziger Auenwaldes soll weitergehen
Neuer Forstwirtschaftsplan sieht über 8.000 Festmeter Holzfällungen im Auenwald vor Ein offizielles Urteil des Verwaltungsgerichts liegt noch nicht vor zum Streit um die Abholzungen im Leipziger Auenwald. Aber auch Leipzigs Ämter wissen, dass die Grüne Liga bei einem für sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Die Zerstörung des Leipziger Auenwaldes soll weitergehen
“Selbst ohne Deiche würde Leipzigs Auwald nicht wie erhofft geflutet” LVZ vom 9.6.2019 & Video
Szenarien durchgespielt: Die Deiche müssten weg, dann werde es dem sonst zu trockenen Leipziger Auwald schon wieder gut gehen, lautet eine der gängigen Formeln von Umweltschützern. Die Landestalsperrenverwaltung hat das jetzt aufwändig simuliert. Ergebnis: Es stimmt nicht. Ein Artikel von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für “Selbst ohne Deiche würde Leipzigs Auwald nicht wie erhofft geflutet” LVZ vom 9.6.2019 & Video
Hoch- und Grundwasserkonzeption lassen sich in Leipzig nicht trennen
Die gegenwärtige Herangehensweise des Umweltbürgermeisters Heiko Rosenthal an den Umgang mit Hochwasser in der nördlichen Aue ist schwer nachzuvollziehen. Auch hier ist eine dringende Deichrückverlegung erforderlich, um eine Wiedereinbeziehung der Aue in das regelmäßige Hochwasserregime von Nahle, Luppe und Weißer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Hoch- und Grundwasserkonzeption lassen sich in Leipzig nicht trennen
Naturwald-Akademie Lübeck: NuKLA informiert sich vor Ort, wie naturnahe Forstwirtschaft sehr erfolgreich und effizient gehen kann
Mitglieder von NuKLA ließen sich am 29.5.19 sechs Stunden lang von Knut Sturm, Bereichsleiter des Stadtwaldes Lübeck, durch „seine“ Wälder führen und von dem wegweisenden, von Dr. Lutz Fähser und ihm entwickelten Konzept einer naturnahen Forstwirtschaft begeistern. Deutlich sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Naturwald-Akademie Lübeck: NuKLA informiert sich vor Ort, wie naturnahe Forstwirtschaft sehr erfolgreich und effizient gehen kann