Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (829)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Juli 2014
Der Eisvogel fühlt sich wohl am Floßgraben
Mit ihrem Artikel zur erfolgreichen Brut des Eisvogels im Floßgraben hat eine Leipziger Tageszeitung mit nicht zu überhörendem Unterton mal wieder wenig objektiv Stellung bezogen. Bereits der Titel dient offensichtlich zur Verwirrung der Leserinnen und Leser: Der Eisvogel hat den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Der Eisvogel fühlt sich wohl am Floßgraben
UNESCO-Welterbe? LVZ Leserbrief 25. Juli 14
Leserbrief zur Veranstaltung im Neuen Rathaus vom 10. Juili 14. Der Auwald braucht Wasser. Als Wanderfreund liegt mir der Leipziger Auwald, der unser Hauptwandergebiet ist, sehr am Herzen. Auch deshalb, weil er allen Bürgern unserer Stadt als Freizeit- und Erholungsoase … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für UNESCO-Welterbe? LVZ Leserbrief 25. Juli 14
Leipzig ändert die Verfügung und “schwups” darf das LeipzigBoot erneut den Floßgraben passieren
Nachdem die Grüne Liga Sachsen am 27.Juni 2014, als Vertreter des Ökolöwen, beim Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig gegen die Ausnahmegenehmigung von der Allgemeinverfügung zum Schutz der Eisvogelbrut im Floßgraben für das motorbetriebene LeipzigBoot Widerspruch eingelegt hatte, musste am … Weiterlesen
Schützenhilfe vom AHA aus Halle. Stellungnahme des Vereins an das Amt für Stadtgrün und Gewässer. Es geht mal wieder um den Floßgraben und den Eisvogel
Obwohl die Stadt Leipzig mit den durch sie beauftragten Gutachten zur naturschutzrechtlichen Betrachtung der Floßgrabennutzung der Meinung ist, mit den Aussagen dieser Gutachten mit ihrem wassertouristischen Nutzungsplänen und der darin vorgesehenen intensiven Nutzung des sensiblen und geschützten Gewässers als Kurs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Schützenhilfe vom AHA aus Halle. Stellungnahme des Vereins an das Amt für Stadtgrün und Gewässer. Es geht mal wieder um den Floßgraben und den Eisvogel
Auwald braucht Wasser, das Auwaldforum
Am 10. Juli, verschoben mitten in die Urlaubszeit (ein Schelm, der Böses dabei denkt) und damit z.B. nunmehr ohne den „Auwaldpapst, Professor Dr. Dister, vom WWF-Auen-Institut in Rastatt, fand es nun statt, dass vollmundig den Leipziger CDU- und SPD-Stadträten als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Konzerte, Presse
Kommentare deaktiviert für Auwald braucht Wasser, das Auwaldforum
Gemeinsame Pressemitteilung von Ökolöwe, NABU Leipzig und NuKLA
Leipzig verstößt im Floßgraben gegen eigene Naturschutzanordnungen Leipziger Naturschutzverbände reichen Widerspruch gegen Motorboote im Auwald ein. Seit Monaten hält nun die Auseinandersetzung um die Nutzung des Floßgrabens an. Das kleine Flüsschen stellt ein begehrtes Verbindungsstück zwischen Leipzig und den Tagebaufolgeseen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Pressemitteilung von Ökolöwe, NABU Leipzig und NuKLA