Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: April 2021
Aktuelles zum Leipziger Auwald
In der letzten Stadtratssitzung war die Auenlandschaft Leipzigs gleich zweifach Thema, einerseits bezüglich der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)1, andererseits bezüglich der Abstimmung über den Forstwirtschaftsplan 20212. Nun könnte man fragen, was dort nun Spannendes beschlossen wurde und was nun mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Aktuelles zum Leipziger Auwald
Das Elend der privaten Waldbesitzer muss endlich ein Ende haben!
Das Elend der privaten Waldbesitzer muss endlich ein Ende haben! Peter Wohlleben zu den Plänen der Bundesregierung, private wirtschaftliche Fehlenscheidungen mit Steuergeld zu subventionieren: (Video)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Das Elend der privaten Waldbesitzer muss endlich ein Ende haben!
Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen
Auch wenn es sich für das Gewissen gut anfühlt. Eine kritische Panorama-Reportage zum Thema “Wir trinken Bier für den Wald” und zur Frage “Wofür braucht der Wald die Förster?”
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge
Kommentare deaktiviert für Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen
Ostern in Leipzig früher und heute
Dieses Jahr zu Ostern gibt es ja nicht viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Durch Corona wie auch dem doch frischem Wetter sind dem Unternehmensdrang Grenzen gesetzt. Zeit, um in die Vergangenheit zu schweifen: Was machte man eigentlich früher in Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ostern in Leipzig früher und heute