Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Februar 2013
Wolfgang Stoiber im Interview bei Radio Neuseenland
“Weil Wolfgang Stoiber in Sachen Wasser und Auwald ein sehr umtriebiger Mensch zu sein scheint, haben wir uns Ende Januar mit ihm zum Interview getroffen. Es ging um….” Klicken Sie auf den Play-Button: Veröffentlicht auf LEIPZIG NEUSEENLAND: SEENTICKER
Öffentliche Veranstaltung am 13.03.13 in der Aula der VHS Leipzig
AULA-Projekt 2030 – Das Grüne Band der Weißen Elster: UNESCO-Welterbe-Titel als Leitidee für Leipzig und UmgebungDer Ökolöwe hält zwar bislang nicht viel von der Idee, den Leipziger Auenwald zum UNESCO-Welterbe zu machen. Aber nicht nur Wolfgang E. A. Stoiber vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Öffentliche Veranstaltung am 13.03.13 in der Aula der VHS Leipzig
AULA-Projekt 2030: Das grüne Band entlang der Weißen Elster!
UNESCO-Welterbe-Titel als Leitidee für Leipzig und Umgebung! NuKLA und andere Naturschutzorganisationen, -institutionen und -fachleute haben sich zusammengetan und wollen gemeinsam an einer Leitidee für die ökologische Entwicklung der Region Leipzig arbeiten. Im Zentrum des Projektes steht das Auen-Ökosystem mit dem Leipziger Auwald, seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für AULA-Projekt 2030: Das grüne Band entlang der Weißen Elster!
Quo vadis Neuseenland? „Das 1×1 des Wasserwanderns“
-so der erklärte Themenschwerpunkt des diesjährigen 5. Seenlandkongresses auf der Beach&Boat 2013. Und was wollen wir mit einem Schiffshebewerk? Auch wenn das Einführungsreferat von Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu Verbandes, gehalten wurde, stand das Wasser-Wandern als Freizeitaktivität, die ohne … Weiterlesen