Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Oktober 2013
Leipzig braucht ein eigenständiges Naturschutzamt mit eigenen Kompetenzen
Was geht da vor am Elsterhochflutbett? Im Gebiet der Lehmlache Lauer greift der neue Deichverteidigungsweg zwar ins europäische FFH-Gebiet ein. “Aber wir sind da in einer umfangreichen Abstimmung mit dem Amt für Umweltschutz”, betont der LTV-Verantwortliche. NuKLA stellt bei seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipzig braucht ein eigenständiges Naturschutzamt mit eigenen Kompetenzen
Projekt “Lebendige Luppe” Neues Wasser auf alten Wegen.
Am 07. & 08.10.13 fand im Festsaal des Neuen Rathauses in Leipzig die Fachtagung zum Projekt “Lebendige Luppe” statt, die sich an Fachleute und Interessierte aus Praxis und Forschung der Bereiche Landschaftsplanung und Landschaftsbau, Landespflege, Wasserbau und Wasserwirtschaft und schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Fachvorträge
Kommentare deaktiviert für Projekt “Lebendige Luppe” Neues Wasser auf alten Wegen.
Was wurde aus der Petition “Auwaldschutz Jetzt!”.
Offener Brief An den Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages Sehr geehrte Frau Zink, sehr geehrte Frau Jonas! Am 29. Dezember 2012 übergaben wir an den Sächsischen Petitionsausschuss, vertreten durch Sie, Frau Jonas, 11.231 Unterschriften zu unserer Aktion “Auwaldschutz jetzt!”, die sich gegen die … Weiterlesen
Hochwasserschutz: Leipziger UFZ-Forscher plädieren für Umdenken im Hochwasserschutz
Das Denken kann die Richtung ändern: NuKLA fordert STOPP für Sanierung des Nahleauslasswerks und die öffentliche Diskussion über ein nachhaltiges Hochwasserschutzkonzept für Leipzig und ganz Sachsen! Mit seinem aktuellen Extra-Newsletter meldet sich das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ zum Thema Hochwasserschutz zu Wort. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald
Kommentare deaktiviert für Hochwasserschutz: Leipziger UFZ-Forscher plädieren für Umdenken im Hochwasserschutz