Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Mai 2013
Goliath gegen David im Floßgraben/ Offene Presserklärung
Bezogen auf die erneute Berichterstattung in der LVZ vom 28. 05.13 möchten wir uns mit unserer Presserklärung vom 18.05. zum Thema “Sperrung des Floßgrabens” auch bei Ihnen, der LVZ melden. Inzwischen hat der Ökolöwe gefordert, dass keinerlei Bootsverleih im Floßgraben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Goliath gegen David im Floßgraben/ Offene Presserklärung
NuKLA und Sächsischer Kanu-Verband schreiben an den Freistaat und die Kommunen
Sehr geehrter Herr Landtagspräsident Dr. Rößler! Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Tillich! Sehr geehrter Herr Staatsminister Kupfer! Sehr geehrter Herr Präsident Gökelmann! Sehr geehrter Herr Landrat Dr. Gerhard Gey! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Jung! Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Klose! Sehr geehrte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA und Sächsischer Kanu-Verband schreiben an den Freistaat und die Kommunen
Sperrung des Floßgrabens: Sächsischer Kanuverband fordert verursachergerechte Sperrung.
Mit diesen Zeilen endet der Artikel der Leipziger Internetzeitung: Zusammenfassend schlagen wir vor, das „Wassertouristischen Nutzungskonzept“, die Charta 2030, und Ausbaupläne für Saale-Elster-Kanal, Pleiße, Verbindung Pleiße – Markkleeberger See, Stadthafen ad acta zu legen und gemeinsam mit allen Akteuren über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald
Kommentare deaktiviert für Sperrung des Floßgrabens: Sächsischer Kanuverband fordert verursachergerechte Sperrung.
Elster-Saale-Kanal. Touristische Potentialanalyse, Motorboot-Tourismus, eine kleine Variante, neue Motorbootbesitzer
und hätten wir den 1. April, würde NuKLA zur hervorragenden Recherche der Leipziger Internet Zeitung über die “Touristische Potentialanalyse” eine Vision “Quenn Mary 2 im Leipziger Stadthafen vor Anker gegangen” präsentieren…
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Elster-Saale-Kanal. Touristische Potentialanalyse, Motorboot-Tourismus, eine kleine Variante, neue Motorbootbesitzer
Eisvogel-Alarm. Zur Sperrung des Floßgrabens. Erste Ausnahmegenehmigung erteilt.
Will Herr BM Rosenthal ins Wirtschaftsressort wechseln – oder braucht er nur die Stimmen derer, die die Interessen der Wirtschaft vertreten, um weitere 7 Jahre Umweltbürgermeister von Leipzig zu sein? Vor dem Gesetz sind alle gleich, heißt es in Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Eisvogel-Alarm. Zur Sperrung des Floßgrabens. Erste Ausnahmegenehmigung erteilt.
Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltete eine Podiumssitzung zum Thema “Wie weiter im Neuseenland”.
Unter dem Titel: “Wie weiter im Neuseenland” fand am 13. Mai 13 im Kleinen Lindensaal in Markkleeberg eine weitere Veranstaltung zum Thema statt. Diese wurde von der Friedrich-Ebert-Stiftung Sachsen getragen. Im Podium saßen Regionalplaner Prof. Andreas Berkner, Dr. Gabriele Lantzsch (BM … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltete eine Podiumssitzung zum Thema “Wie weiter im Neuseenland”.
Der Floßgraben wurde wegen des Eisvogels gesperrt.
Die Leipziger Internet Zeitung erhält Leserbriefe zur Floßgrabensperrung. Die Meinugen gehen da sehr weit auseinander. Immerhin finden laut Umfrage einer hiesigen Tageszeitung 79% aller Leipziger die Schließung des Floßgrabens unbedingt wichtig. Der Eisvogel hat das Recht im Floßgraben zu brüten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Der Floßgraben wurde wegen des Eisvogels gesperrt.
Fahrradexkursion durch die Auen der Weißen Elster zwischen Zeitz und Leipzig.
Haben auch Sie Lust auf eine Fahrradexkursion? Wir laden alle Interessierten ein, mit NuKLA gemeinsam am Samstag 29. Juni 13 mit dem Fahrrad ab Zeitz entlang der Weißen Elster nach Leipzig zu radeln. Diese Tour durch die Elsterauen ist sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Fahrradexkursion durch die Auen der Weißen Elster zwischen Zeitz und Leipzig.
Der Eisvogel brütet am Floßgraben.
Einschränkungen wegen Eisvogelbrut: die Nutzung ist für alle Boote bis zum 15. August 13 nur an Wochenenden und Feiertagen und zu bestimmten Zeiten gestattet. Schon Mitte April hat es erste Meldungen von Sichtungen des Eisvogels gegeben. Zeitnah haben die Stadt Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald
Kommentare deaktiviert für Der Eisvogel brütet am Floßgraben.
Großprojekt Elster-Saale-Kanal, WTNK und das Neuseenland. Stadtrat entscheidet. Leipziger Verwaltung steht hinter den Projekten.
Fakten, Zahlen, Hintergründe. Mit der für den 15.5. zur Absegnung im Stadtrat vorbereiteten Beschlussvorlage aus dem Umweltdezernat für den großdimensionierten Ausbau des Elster-Saale-Kanals geht die hybride Verschwendung von Steuergeldern für einen mitteldeutschen Gewässerausbau in eine neue Runde. Obwohl es um Gelder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Presse
Kommentare deaktiviert für Großprojekt Elster-Saale-Kanal, WTNK und das Neuseenland. Stadtrat entscheidet. Leipziger Verwaltung steht hinter den Projekten.