Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Oktober 2019
Der Wald Deutschlands im Klimawandel
Bewertung des nationalen Waldgipfels und Forderungen zum Umgang mit der Waldkrise Pierre L. Ibisch / Jörg Sommer https://www.deutscheumweltstiftung.de/download/16/e-paper/20287/pierre-l-ibisch-joerg-sommer-der-wald-deutschlands-im-klimawandel.pdf
Veröffentlicht unter Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Der Wald Deutschlands im Klimawandel
Generelle Trends zu Waldzuständen unserer Wälder im Waldzustandsbericht der Naturwald Akademie
Alternativer Waldzustandsbericht zeigt: Deutschlands Wäldern geht es schlecht Fast 90% der Waldfläche in Deutschland ist in einem naturschutzfachlich schlechten Zustand. Beunruhigend ist auch, dass die letzten verbliebenen naturnahen Wälder kaum geschützt oder bereits vernichtet sind. So lautet das alarmierende Fazit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Presse, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Generelle Trends zu Waldzuständen unserer Wälder im Waldzustandsbericht der Naturwald Akademie
Betrachtungen zur Forstwirtschaft im Leipziger Auwald/ Video
Nachdem die Umsetzung des Forstwirtschaftsplans 2018 durch Eilantrag der Grünen Liga /NuKLA bereits nach wenigen Tagen gestoppt werden konnte, hat die Abteilung Stadtforsten in diesem Sommer einen neuen Fortswirtschaftsplan 2019 erarbeitet. Hier sind sämtliche Planungen aus 2018 vollumfänglich übernommen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auwald, Fachvorträge, Presse, Tierschutz
Kommentare deaktiviert für Betrachtungen zur Forstwirtschaft im Leipziger Auwald/ Video
Schiller und die Natur
Sonnabend den 16.11.2019 Beginn: 19.00 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Gartensaal des Mendelssohnhauses (Goldschmidtstraße 12, 04103 Leipzig) „Vermessene Willkür hat der getreuen Natur göttlichen Einklang entweiht.“ Schiller und die Natur. Ein musikalisch literarisches Programm mit dem Ensemble des Schillerhaustheaters. Eine Gemeinschaftsveranstaltung … Weiterlesen
Historische Kundgebung in Wittenberg!!!
In Anbetracht des desaströsen Zustandes unserer Umwelt, dem vom Menschen forcierten Klimawandels und dem unnatürlichen und qualvollen Umgang mit der Natur und der Tierwelt, haben wir uns entschlossen eine Großkundgebung zu organisieren. Schon einmal hat eine große REFORMATION in Lutherstadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Historische Kundgebung in Wittenberg!!!
Peter Wohlleben: Fake News
Peter Wohlleben erzählt keine Märchen und keine Fake News
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Peter Wohlleben: Fake News
Umweltbürgermeister nimmt am Donnerstag im Stadtbüro Stellung zum Projekt Lebendige Luppe
Bereits 2014 war absehbar das Leipzig kein echtes Interesse an einer Revitalisierung der Burgaue hat. Das ganze war eine Schnapsidee aus dem Amt für Stadtgrün und Gewässer, wollte man doch als Ersatz für die Bootsnutzung im Floßgraben den Verbänden eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Umweltbürgermeister nimmt am Donnerstag im Stadtbüro Stellung zum Projekt Lebendige Luppe
Waldschutz Petition der BBIWS
Hier zur Petition
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald
Kommentare deaktiviert für Waldschutz Petition der BBIWS
Betrachtungen zur Forstwirtschaft und Waldökosystemen
Dr. Lutz Fähser: Betrachtungen zur Forstwirtschaft und Waldökosystemen – Verträgt der Leipziger Auwald die Förster? Vertragen die Förster den Auwald? Bürgerwälder und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse.
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse, Programm
Kommentare deaktiviert für Betrachtungen zur Forstwirtschaft und Waldökosystemen
Lübecker Waldmodell & Vortrag
Welche Auswirkungen hat die FFH-Ausweisung im Lübecker Stadtwald insbesondere auf die Starkholznutzung? – Knut Sturm (Bereichsleiter des Lübecker Stadtwaldes, Lübeck)
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Lübecker Waldmodell & Vortrag