Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Januar 2021
Unsere Vorschläge für die Klimaarbeit der Stadt Leipzig
Schon seit den 90er Jahren ist der Klimawandel auch politisch ein Thema in Leipzig. Bereits 1993 trat die Stadt dem „Klima-Bündnis der europäischen Städte mit den indigenen Völkern der Regenwälder / Allianza del Clima e. V.“ bei. Das erste Klimaschutzprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Unsere Vorschläge für die Klimaarbeit der Stadt Leipzig
Wilhelm Bode zum Leipziger Auwald
Wilhelm Bode ist für eigentlich alle Waldökolog*innen und Waldschützer*innen Deutschlands eine maßgebliche Persönlichkeit im Hinwirken auf eine naturnähere Waldbewirtschaftung und einen respektvollen Umgang mit unseren Waldökosystemen. So verwirklichte er 1987 als Leiter der Forstverwaltung des Saarlandes auf der gesamten öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wilhelm Bode zum Leipziger Auwald
Der sächsische Wald im Klimawandel: “Es ist ganz deutlich, dass wir im Gespräch bleiben müssen.”
Beiträge zur Zoom-Konferenz „Wald als grüne Lunge: Braucht der Wald uns oder brauchen wir ihn?“ Teil 1 Von J. Hansmann (Aueninstitut für Lebendige Flüsse) Der Klimawandel ist eine Herausforderung auf allen Gebieten. Seine Auswirkungen machen sich in fast allen unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Der sächsische Wald im Klimawandel: “Es ist ganz deutlich, dass wir im Gespräch bleiben müssen.”
Der Leipziger Auwald – Ein Nachruf ?
Der Leipziger Naturschutzverein NuKLA e.V. setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt des Leipziger Auensystems als einzigartiges und mitteleuropäisch bedeutsames Naturjuwel ein. Denn das Ökosystem ist bedroht, zum einen durch zunehmende Austrocknung und touristischen Ausverkauf der Gewässersysteme, zum anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Der Leipziger Auwald – Ein Nachruf ?
NuKLA Neujahrsgruß
Liebe Auwaldfreunde, Mitglieder und Experten, zum neuen Jahr wünscht Ihnen/Euch NuKLA mit beiliegenden Winterfotos vom Samstag 9.1.21 samt Schnee in der Burgaue und im südlichen Auwald ein gesundes, glückliches und kontaktreiches neues Jahr! Möge das Jahr 2021 bezogen auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für NuKLA Neujahrsgruß