Archiv der Kategorie: Aktuelles

Hinweis zum Livestream Auenökologiesymposium 2023

Sehr geehrte Besucher unseres Youtube-Kanals, der Livestream zum Symposium ist aktuell für Mittwoch, 13.9. und Donnerstag, 14. 9. 23 nachzusehen. Der Livestream vom 15.9.23 wird auf Grund einer Nichtzustimmung eines Leipziger Referenten zum dauernden Verbleib auf Youtube gerade entfernt. Dies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Admin, Aktuelles, Auenökologiesymposium, Auwald | Kommentare deaktiviert für Hinweis zum Livestream Auenökologiesymposium 2023

Symposium startet Mittwoch

Veranstaltungshinweis Liebe Besucher unserer Website, hiermit möchten wir sie aus aktuellem Grund nochmals darauf hinweisen, dass am Mittwoch, dem 13.09.2023 das 5. Internationale Auenökologiesymposium startet. Der Einlass für die Eröffnungsveranstaltung beginnt um 17.30 Uhr. Donnerstag wie auch Freitag erwartet sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Symposium startet Mittwoch

Exkursion “Herbstliche Genüsse in der Elsteraue”

Veranstaltungshinweis Liebe Lesende unserer Website, hiermit laden wir sie herzlich ein zu unserer kulinarischen Auenwanderung “Herbstliche Genüsse in der Elsteraue” am kommenden Sonntag, dem 17.09.23. Wir werden dabei interessante und gesunde Geschenke der Natur kennenlernen und auch probieren können. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Exkursion “Herbstliche Genüsse in der Elsteraue”

Er-fahr-ung. Erzählungen und Berichte aus einem Leben zwischen den Welten

Veranstaltungshinweis Für alle, die Sonntag Abend noch nichts vorhaben und neugierig sind, hier ein Veranstaltungshinweis: Erfahrungen machen heißt: Unterwegs sein und die eigene Sicht auf die Welt mitteilen, ergänzen, überprüfen, diskutieren und bei Bedarf korrigieren. Erfahrungen machen heißt: Neu-gierig sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Er-fahr-ung. Erzählungen und Berichte aus einem Leben zwischen den Welten

Borkenkäferbefall zeigt forstfachliche Fehler! Auenökologie Beitrag & Video

Mit Video: Ein Beitrag von Prof. Dr. Bernd Gerken Borkenkäferbefall zeigt forstfachliche Fehler! Teil 1 In Mitteleuropa würde echter Wald nicht brennen, er wäre dann standortheimisch und vergleichsweise stabil. Aber er brennt, er kann “befallen werden” oder er kann durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Borkenkäferbefall zeigt forstfachliche Fehler! Auenökologie Beitrag & Video

Video: Forstwirtschaft im Oberholz – Bäume fällen zur Klimastabilisierung?

Ein Beitrag von Axel Schmoll Das ca. 600 Hektar große Oberholz ist eines der wenigen Waldgebiete im Südraum Leipzigs und hat somit im Biotopverbund der Region eine sehr hohe Bedeutung. Der Wald ist Teil des europäischen Vogelschutzgebiets (SPA) „Laubwaldgebiete östlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Video: Forstwirtschaft im Oberholz – Bäume fällen zur Klimastabilisierung?

Der SPIEGEL greift das Waldthema auf…

Ein Beitrag von Markus Krone …kommt aber zu völlig falschen Schlussfolgerungen: “Wenn Windräder Bäume verdrängen”… Hier geht die sprachliche Verharmlosung bereits los. Korrekt müsste es heißen, auch schon in der Überschrift: Wenn für Windräder der Klimaretter Wald zerstört wird. Am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Der SPIEGEL greift das Waldthema auf…

Waldzerstörung(en) im Leipziger Auwald durch Forstwirtschaft(en)

Waldzerstörungen im Leipziger Auwald durch hiesige Forstwirtschaften. Ein Beitrag von Bernd Gerken und Axel Schmoll. Am 18 August 2023 erschien bei MDR.DE ein Artikel „Waldzerstörung? – Naturschutzverein kritisiert Kahlschläge im Leipziger Auwald.“ Im folgenden Text gehen die Autoren auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Fachvorträge, Presse | Kommentare deaktiviert für Waldzerstörung(en) im Leipziger Auwald durch Forstwirtschaft(en)

“Erneuerbare” Energie. Gewinnmaximierung im Wind-Schatten (sic!) des Klima-Themas für solvente Investoren – bestenfalls “nur” ohne Sinn und Verstand

Ein Beitrag von Markus Krone                                                                               Im einem bis dato intakten Waldgebiet in Lande Brandenburg, das sowieso durch das Abbrennen seiner Kiefernmonokulturen und den Raubbau an seinem Grundwasser durch einen Megaautokonzern stark gebeutelt ist, droht der nächste Wahnsinn. In dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für “Erneuerbare” Energie. Gewinnmaximierung im Wind-Schatten (sic!) des Klima-Themas für solvente Investoren – bestenfalls “nur” ohne Sinn und Verstand

Vereinsinformation zur Mitgliederversammlung am 29.07.2023

Am 29.07.23 wurde durch die Mitgliederversammlung in Stahmeln folgender Vorstand gewählt. 1. Vorsitzender: Wolfgang Stoiber 2. Vorsitzende/Schriftführerin: Dipl. phil., Dipl. psych. Maria Ziemer 3. Vorsitzender/Kassenwart: Gerd Becker Als Beisitzer wurden gewählt: Dr. Burkhard Kirchberg, Heidi Bennemann und Dr. Mary Lindner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Kommentare deaktiviert für Vereinsinformation zur Mitgliederversammlung am 29.07.2023