Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
Aueninstitut Lebendige Flüsse
Alle Videos auf unserem Youtube-Channel:
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (14)
- Aktuelles (701)
- Argumente und Positionen (457)
- AUDIO/VIDEO (8)
- Auenökologiesymposium (95)
- AULA-Projekt2030 (233)
- Auwald (524)
- Auwald Fotos (24)
- Fachvorträge (45)
- Fan-Plakate (4)
- Klassische Kartoffel Konzerte (44)
- Konzerte (42)
- Kunst (39)
- Künstler (34)
- Presse (474)
- Programm (58)
- Termine (77)
- Tierschutz (15)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv der Kategorie: Aktuelles
Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen
Auch wenn es sich für das Gewissen gut anfühlt. Eine kritische Panorama-Reportage zum Thema “Wir trinken Bier für den Wald” und zur Frage “Wofür braucht der Wald die Förster?”
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge
Kommentare deaktiviert für Man kann das Klimaproblem nicht wegnaschen
Ostern in Leipzig früher und heute
Dieses Jahr zu Ostern gibt es ja nicht viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Durch Corona wie auch dem doch frischem Wetter sind dem Unternehmensdrang Grenzen gesetzt. Zeit, um in die Vergangenheit zu schweifen: Was machte man eigentlich früher in Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ostern in Leipzig früher und heute
Ein Nachtrag zu unserem Offenen Brief zur Abstimmung über den Forstwirtschaftsplan 2021 bei der nächsten Stadtratssitzung
Sehr geehrte LeserInnen dieser Seiten, hiermit geben wir auch Ihnen folgenden Nachtrag zu unserem Offenen Brief zur Kenntnis, welchen wir am 16.03.2021 an die Stadträtinnen und Stadträte der Stadt Leipzig gesendet haben, da diese voraussichtlich am kommendem Mittwoch, dem 24.03.2021, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Ein Nachtrag zu unserem Offenen Brief zur Abstimmung über den Forstwirtschaftsplan 2021 bei der nächsten Stadtratssitzung
Offener Brief zur Abstimmung über den Forstwirtschaftsplan 2021 bei der nächsten Stadtratssitzung
Sehr geehrte LeserInnen dieser Seiten, hiermit geben wir Ihnen folgenden Offenen Brief zur Kenntnis, welchen wir an die Stadträtinnen und Stadträte der Stadt Leipzig senden, da diese am kommendem Mittwoch, dem 24.03.2021, über den Forstwirtschaftsplan 2021 und seine Anhänge (“Handlungsrichtlinie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Offener Brief zur Abstimmung über den Forstwirtschaftsplan 2021 bei der nächsten Stadtratssitzung
Der Leipziger Auwald im Klimastress
“Ein Biodiversitätshotspot an der Belastungsgrenze – Naturschutz und Klimawandel im Leipziger Auwald” (Link) von C. Wirth et al. (erschienen in Biologie in unserer Zeit 1/2021, S. 55 ff.) Anmerkungen von Bernd Gerken*, Johannes Hansmann**, Axel Schmoll*** und Stefan Michel**** In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Der Leipziger Auwald im Klimastress
Nachrichten aus dem Oberholz
Ein Beitrag vom Aueninstitut für Lebendige Flüsse Vor einigen Tagen erreichten uns Zuschriften, dass im Oberholz südlich von Leipzig Fällarbeiten unter dem Einsatz von schwerem Gerät stattfinden. Was genau ist dort passiert? Was ist das Oberholz? Zunächst einmal ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Nachrichten aus dem Oberholz
Herzliche Einladung: 4. Auenökologiesymposium und 10 Jahre NuKLA
NuKLA hat allen Grund zu feiern! https://www.ortsblatt-leipzig.de/der-wind-dreht-sich-im-leipziger-auwald/ . Wir haben den Leipziger Auwald deutschlandweit präsent gemacht, WaldökologInnen sind über den Leipziger Wald und die Leipziger Forstwirtschaft in Kenntnis gesetzt, viele unterstützen unsere Aktivitäten. Am 27.10. 2011 haben 8 AuwaldfeundInnen NuKLA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung: 4. Auenökologiesymposium und 10 Jahre NuKLA
Wenig wilder Wald in Deutschland & Video
Die Renitenz der Bunderegierung bzgl. der Naturschutzvorgaben der EU ist schon beeindruckend! Bereits die Klage der EU gegen Deutschland wegen der permaneten Überschreitung der Grenzwerte für und in deren Folge die Verseuchung des Grund-/TRINKwassers mit Agrachemie, hat zu nichts geführt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Wenig wilder Wald in Deutschland & Video
Das Tauziehen um den Leipziger Auwald geht immer weiter.
Ein Gerichtsurteil, ein Gegenstand, eine Stadtverwaltung, zwei Leipziger Medien, zwei völlig gegensetzliche Auslegungen: Die LVZ dazu: Förster werden wieder zu Pflegern. Nach drei Jahren erste größere Maßnahmen / Junger Wald am Cospudener See soll durchforstet werden. Nach drei Jahren, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Das Tauziehen um den Leipziger Auwald geht immer weiter.
Unser Auwald einmal anders “gesehen”:
Wir danken Herrn Dr.Fritz-J. Schaarschuh für diese lyrische Sicht auf die Realität, die zu verändern NuKLA seit nunmehr 10 Jahren und mit einigem Erfolg angetreten ist! Wir sind immer wieder berührt und sehr dankbar für die vielseitige und vielgestaltige Unterstützung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Kunst
Kommentare deaktiviert für Unser Auwald einmal anders “gesehen”: