Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (828)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: September 2017
NuKLA empfiehlt !
Die Akademie der sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt veranstaltet gemeinsam mit der TU Freiberg und dem sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft eine große Konferenz zum Ressourcenschutz mit dem Titel „Ressourcen im globalen Kontext – Schutz und nachhaltige Nutzung“. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auenökologiesymposium, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA empfiehlt !
Leipzigs kranke Flüsse und das Fehlen eines echten Revitalisierungsprogramms für die Weiße Elster
NuKLA gründet ein Sächsisches Aueninstitut für MitteldeutschlandMäander an der Weißen ElsterFoto: Ralf Julke Es rumpelt im Gehölz der Leipziger Umweltvereine. Der NuKLA e.V. hat alles durcheinandergebracht. Der NABU hat NUKLA ganz offiziell die Freundschaft gekündigt, obwohl man seit fünf Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Leipzigs kranke Flüsse und das Fehlen eines echten Revitalisierungsprogramms für die Weiße Elster
Im kommenden Winter keine Fällungen im Leipziger Auwald mehr
Natur und Kunst Leipziger Auwald e.V. (NUKLA) tritt dafür ein, dass im kommenden Winter keine Baumfällungen mehr im Leipziger Auenwald stattfinden. Bereits im vergangenen Winter 2016/2017 haben flächige Baumfällungen im Leipziger Auwald für Aufsehen und Unmut bei der Bevölkerung gesorgt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Fachvorträge, Presse
Kommentare deaktiviert für Im kommenden Winter keine Fällungen im Leipziger Auwald mehr
Wer hilft dem Fischotter?
Dies ist nur wieder eine andere Facette von vielen, wie wenig die ökologischen Werte der Leipziger Auenlandshaft gepflegt und geschützt werden: Die Neue Luppe zieht als naturfernes Kunstgewässer durch ein bedeutendes Naturschutz- resp. FFH-Gebiet. Kein Zweifel, der Leipziger Auenwald hätte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Wer hilft dem Fischotter?
Gründung NuKLA-Aueninstitut für Lebendige Flüsse
Vor fünf Jahren wurde durch NuKLA und den NABU RV Leipzig das „AULA-Projekt2030-Das Auenband der Weißen Elster“ ins Leben gerufen. In Überzeugung der großen Wichtigkeit eines solchen länderübergreifenden Auenrevitalisierungs- und Schutzprojektes in und für Mitteldeutschland setzt NuKLA sein Engagement fort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Gründung NuKLA-Aueninstitut für Lebendige Flüsse
Ärger im Trocken-Wald, Aufkündigung von Zusammenarbeit
Ärger im Trocken-Wald: Warum tolle Forstwirtschaftspläne eine Rettungsstrategie für das Leipziger Auensystem nicht ersetzen können Es rumpelt hinter den Kulissen. Mit seiner Kritik am Umgang der Leipziger Stadtforstverwaltung mit den Eschen im Leipziger Auwald hat der NuKLA e.V. nicht nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Ärger im Trocken-Wald, Aufkündigung von Zusammenarbeit
Kräuterwanderung
Exkursion, Kostenfrei- Anmeldung nicht erforderlich Auenwälder als essbare Landschaft: Kräuter, Sträucher und Bäume zu lebendiger Nahrung für Menschen! Eine Facette der Bedeutung lebendiger Auenwälder für den Menschen Exkursion der NUKLA e.V. mit Prof. Dr. Bernd Gerken 28.September 2017 um 10°° … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Kräuterwanderung
NuKLA geht verstärkt in die Mitgliederwerbung
NuKLA, Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald eingetragener Verein, positioniert sich an der Schnittstelle zwischen Natur-, Kunst-, Kultur- und Ökonomie und will diese Eckpfeiler unserer Gesellschaft mit ökologischem Bewusstsein und Verantwortungsübernahme über Legislaturperioden hinaus verbinden. NuKLA ist finanziell und damit inhaltlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für NuKLA geht verstärkt in die Mitgliederwerbung
Alle September Veranstaltungen im Überblick
Workshop Nr. 2 Donnerstag, 21.09.17, 10.00 Uhr Lebendige Aue(n) Fachveranstaltung für Experten und interessierte Naturfreunde von/mit Prof. Dr. Bernd Gerken NuKLA Geschäftsstelle Otto-Adam-Straße 14, 04157 Leipzig Anmeldung aus Kapazitätsgründen erforderlich
Veröffentlicht unter Aktuelles, AULA-Projekt2030, Auwald, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für Alle September Veranstaltungen im Überblick
Die Klassischen Kartoffel Konzerte starten in den Herbst
Wir laden Sie ein, unsere diesjährigen Herbstkonzerte zu besuchen, die ersten 10 Personen welche sich bei uns melden, erhalten das Ticket zum Jazzkonzert anstatt für 18 zum Sonderpreis von 12 Euro.