Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (829)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Monatsarchive: Juli 2022
Peter Wohlleben: „Heimische Wälder brennen nicht“
Peter Wohlleben bringt es auf den Punkt. Dabei sagt er nichts wirklich Neues. Aber unsere Zuständigen sitzen auf den Ohren, seit Jahren schon! Im “Wald” darf gefuhrwerkt werden wie nie zuvor. Im Sachsenforst bei Leipzig noch immer nahezu ungebremst. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, AUDIO/VIDEO, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Peter Wohlleben: „Heimische Wälder brennen nicht“
52. Konzert: dieses Mal als Schauspiel mit Cora Chilcott
“Ewig Dein Mozart” – Ein Schauspiel mit A-cappella-Gesang Datum: 24. September 2022 Einlass: 19.30 Uhr Ort: Alte Handelsbörse, Naschmarkt 1, 04109 Leipzig
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auwald, Fan-Plakate, Klassische Kartoffel Konzerte, Konzerte, Kunst, Programm, Termine
Kommentare deaktiviert für 52. Konzert: dieses Mal als Schauspiel mit Cora Chilcott
Das 50. Konzert als Nachholkonzert zu 10 Jahre NuKLA
Das 50. Konzert als Nachholkonzert zu 10 Jahre NuKLA Freitag, 29. Juli 2022 20 Uhr Openair in der …..
Langsam wird es peinlich
Wie die Stadt Leipzig bei der Auenrevitalisierung nun vollständig versagt Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Am 01. Juli 2022 erschien ein Artikel in der Leipziger Volkszeitung1, der über das komplette Versagen der Stadt Leipzig bei der dringenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Langsam wird es peinlich
Exkursion mit Prof. Dr. Bernd Gerken am Samstag, dem 16.7.2022
Wir laden ein zu einer Exkursion in eines der schönsten Gebiete des Auwaldes Leipzig zum Thema: “Über Chancen, die Burgaue bei Leipzig wieder zu einer lebendigen Aue werden zu lassen” Datum: Samstag, 16.7.2022 Uhrzeit: Von 14.00 -16.30 Uhr Treffpunkt: Um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Exkursion mit Prof. Dr. Bernd Gerken am Samstag, dem 16.7.2022
Systemfehler, die langsamen Mühlen der Bürokratie und warum sich letztlich niemand zuständig fühlt – von der Geschichte eines Verfahrens
Ein Beitrag aus dem Aueninstitut für Lebendige Flüsse Vielleicht erinnert sich mancher noch, dass NuKLA e.V. vor einigen Jahren nicht nur ein Verfahren gegen die Stadt Leipzig angestrengt hatte, welches mit einem deutschlandweit beachteten Urteil beendet wurde (https://www.nukla.de/2020/06/gruene-liga-sachsen-und-nukla-stadt-leipzig-beschluss-des-ovg-bautzen-vom-9-6-2020/). Im Januar/Februar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Systemfehler, die langsamen Mühlen der Bürokratie und warum sich letztlich niemand zuständig fühlt – von der Geschichte eines Verfahrens