Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (17)
- Aktuelles (829)
- Argumente und Positionen (489)
- AUDIO/VIDEO (10)
- Auenökologiesymposium (113)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (563)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (50)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (504)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv des Autors: admin
Leipziger Floßgraben. Der Film. – jetzt online
Leipziger Floßgraben. Der Film. – jetzt online: Ganzer Film: Trailer: Floßgraben einzeln: Pleiße einzeln:
Veröffentlicht unter Aktuelles, AUDIO/VIDEO, Auwald, Auwald Fotos
Kommentare deaktiviert für Leipziger Floßgraben. Der Film. – jetzt online
“Nach einem warmen Winter: Der südliche Auwald im März” von Matthias Ladusch
Mit der Witterung des zurückliegenden Winters und auch dem zeitigen meteorologischen Frühjahr (ab 1. März) scheint der eigentliche Klimawandel schon vollzogen zu sein. Fast nur in den Nächten fiel die Temperatur unter null Grad. Was ist das für ein Gegensatz
Veröffentlicht unter Aktuelles, Auwald, Auwald Fotos
Kommentare deaktiviert für “Nach einem warmen Winter: Der südliche Auwald im März” von Matthias Ladusch
Forderungspapier zur gewässertouristischen Nutzung des Floßgrabens
Den besonders schönen, aber ökologisch sensiblen Floßgraben wollen viele Leipziger und Touristen gern als Wasserweg erkunden. Das ist nachvollziehbar, kann aber nur unter gewissen Voraussetzungen stattfinden. Da sich der Floßgraben in einem europäischen Vogelschutzgebiet (SPA) befindet, muss eine besondere Regelung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Presse
Kommentare deaktiviert für Forderungspapier zur gewässertouristischen Nutzung des Floßgrabens
Umstellung der Internetadresse
Liebe Leser/innen und Freunde/innen, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort die offizielle Internetpräsenz des Naturschutz und Kunst Leipziger Auwald e. V. (NuKLA) auf www.nukla.de zu finden ist. Die bisherige Adresse www.klassischekartoffelkonzerte.de funktioniert weiterhin, wird jedoch auf … Weiterlesen
Wo beginnt Naturschutz? oder “Pizza mit Thunfisch und extra Käse oder doch lieber Filetspitzen mit Sahne-Sosse auf Eierspätzle?”
Soo, ich bins…euer admin, der allzeit bereite technische Macher und so Mit- “Sponsor” dieser Webseite. Ich nutze diese Plattform heute mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang, um einmal auf Sachen hinzuweisen, so als Denkanstoss. Neulich sind auf dem Flughafen Leipzig-Halle eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Admin, Aktuelles, Argumente und Positionen, Auwald, Tierschutz, Unsere Sponsoren
Kommentare deaktiviert für Wo beginnt Naturschutz? oder “Pizza mit Thunfisch und extra Käse oder doch lieber Filetspitzen mit Sahne-Sosse auf Eierspätzle?”
Wolfgang Stoiber im Interview bei Radio Neuseenland
“Weil Wolfgang Stoiber in Sachen Wasser und Auwald ein sehr umtriebiger Mensch zu sein scheint, haben wir uns Ende Januar mit ihm zum Interview getroffen. Es ging um….” Klicken Sie auf den Play-Button: Veröffentlicht auf LEIPZIG NEUSEENLAND: SEENTICKER
NuKLA, als junger Verein im Naturschutz
NuKLA, als junger Verein im Naturschutz, ist recht aktiv, öffentlichkeitswirksam und engagiert mit dem Thema Auwald beschäftigt. Die Aufgaben, denen wir uns gestellt haben, sind sehr umfangreich und sollen zukünftig den Auwald vor drohendem Baumverlust, vor Motorbooten und einer Schiffbarkeitserklärung
Veröffentlicht unter Admin, Unsere Spender, Unsere Sponsoren
Kommentare deaktiviert für NuKLA, als junger Verein im Naturschutz
Leipziger Barock-Consort
Das Leipziger Barock-Consort Ulrike Wolf, Mechthild Winter, Konstanze Beyer, Hartmut Becker Kontakt: Mechthild Winter, Ulrichstr. 6, D – 04155 Leipzig; Tel./Fax: 0341/ 590 50 41, mobil 0174 – 423 93 62, email: mechthild_winter@web.de Mechthild Winter – Cembalistin, Pianistin geboren in … Weiterlesen
1. Beratung
Eine 1. Beratung(sächsisch) Besprechung(westdeutsch) Meeting(englisch) fand am 27. Oktober im Weineck Reuschel statt. Es wurde der Verein Naturschutz
Spendenweise
Hier gibt es Aktuelles zu den hereingekommenen Spenden und deren Spendern.
Veröffentlicht unter Admin, Unsere Spender
Kommentare deaktiviert für Spendenweise