Der lange Atem der Bäume
Nukla erhält Zuspruch von Michael Succow, Träger des Right Livelihood Awards (alternativer Nobelpreis)
Peter Wohlleben
Prof. Pierre Ibisch
-
Hier finden Sie unsere Broschüre: “Leipzig ist überall“
Artikelsuche
-
Kategorien
- Admin (15)
- Aktuelles (813)
- Argumente und Positionen (484)
- AUDIO/VIDEO (9)
- Auenökologiesymposium (110)
- AULA-Projekt2030 (240)
- Auwald (557)
- Auwald Fotos (25)
- Fachvorträge (48)
- Fan-Plakate (5)
- Klassische Kartoffel Konzerte (50)
- Konzerte (50)
- Kunst (43)
- Künstler (38)
- Presse (499)
- Programm (66)
- Termine (85)
- Tierschutz (17)
- Unsere Spender (5)
- Unsere Sponsoren (4)
- VHS Angebot (7)
Mitglied im Netzwerk Ökologischer Bewegungen:
-
Weisheit der Indianer
"Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluss vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
dass man Geld nicht essen kann."
Archiv des Autors: m.glaesser
Wir haben gewonnen: Auwaldschutz jetzt!
Das Oberverwaltungsgericht Bautzen hat in Sachen GRÜNE LIGA Sachsen/NuKLA gegen die Stadt Leipzig und deren Forstwirtschaftsplan 2018 das Urteil des Leipziger Verwaltungsgerichtes aufgehoben und wie folgt entschieden, dass der Forstwirtschaftsplan 2018/19 zu unterlassen sei, insofern er Eingriffe ins FFH-Gebiet Leipziger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wir haben gewonnen: Auwaldschutz jetzt!
Nachtrag zum Beitrag “Wichtiges Präzedenz-Urteil für geschützte Wälder”
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=rljtty2DhO4[/embedyt] Nach der äußerst befremdlichen Reaktion der Stadt Leipzig zum eindeutigen Beschluss des OVG Leipzig zur FFH-Prüfpflicht des Forstwirtschaftsplans legt Peter Wohlleben hier noch einmal nach. “…Und wenn sie [die Stadt Leipzig] wirklich so vorgeht, dann bekommt sie noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Nachtrag zum Beitrag “Wichtiges Präzedenz-Urteil für geschützte Wälder”
Wichtiges Präzedenz-Urteil für geschützte Wälder
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=EtzBzUmA2_c[/embedyt] In diesem Video erklärt Peter Wohlleben auf seine unnachahmliche Art einer breiteren Öffentlichkeit, welch herausragende Bedeutung dieses OVG-Urteil für Naturschützer hat, die sich gegen Waldzerstörungen in europäischen Schutzgebieten zur Wehr setzen wollen. Das Video hat eine ungeheure Resonanz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Wichtiges Präzedenz-Urteil für geschützte Wälder
Peter Wohlleben an NuKLA:
„Der Verein NuKLA ist für mich das schönste Beispiel in Sachen Demokratie: Es zählt nicht, nur alle vier Jahre ein Kreuzchen auf dem Wahlzettel zu machen, sondern sich auch zwischendrin ständig für das gemeinsame Eigentum einzusetzen. NuKLA kümmert sich vorbildlich … Weiterlesen
Zum Umgang der Presse mit Büchern und Filmen von und über Peter Wohlleben
Mit einer Pressemitteilung reagieren zahlreiche WissenschaftlerInnen und BefürworterInnen eines ökologisch verantwortungsvollen Umgangs mit unseren Wäldern auf die z.T. recht tendenziösen, wenig recherchierten und verschiedentlich unangenehm persönlich werdenden Artikel über (oder besser: gegen) die Positionen von Peter Wohlleben. Völlig ignoriert wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Zum Umgang der Presse mit Büchern und Filmen von und über Peter Wohlleben
Das Schreiben von Prof. Pierre Ibisch
Dieses Schreiben überreichte Herr Prof. Ibisch der Ministerin Frau Julia Klöckner am 23.01.2020 im Rahmen einer Podiumsdiuskussion auf der Grünen Woche zum Thema Wald. Vorab die Aussage P. Ibisch’s selbst über diese Veranstaltung: “Ich habe mich in der Diskussion über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Das Schreiben von Prof. Pierre Ibisch
Fachdiskussion zur Forstwirtschaft
Die nachfolgenden Schriften wurden von verschiedenen Fachleuten im Zusammenhang mit der Stadtratsabstimmung zum Leipziger Forstwirtschaftsplan 2019/20 verfasst und bilden die sich deutlich unterscheidenden Positionen ab, welcher Art forstliche Eingriffe in den Schutzgebieten des Leipziger Auwaldes oder naturnahen Wäldern überhaupt zulässig/”notwendig” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Fachdiskussion zur Forstwirtschaft
Beitrag des Aueninstituts Lebendige Flüsse
Erster Beitrag im neuen Jahr zum Projekt “Lebendige Luppe” bei Leipzig: Ist das Projekt Lebendige Luppe ein Etikettenschwindel! Zu sehen: Herr Prof. Dr. Bernd Gerken Weitere Informationen zur “Lebendigen Luppe”. https://www.nukla.de/2018/06/nukla-fordert-ueberpruefung-des-projekts-lebendige-luppe-von-hoechster-stelle/ https://www.nukla.de/die-idee/aula-projekt-2030/
Veröffentlicht unter Aktuelles
Kommentare deaktiviert für Beitrag des Aueninstituts Lebendige Flüsse
Unser aktueller Bericht als Video verfügbar
Thema: Auenwald wieder beleben – was ist zu tun? Abenteuer am Fluss Referent: Prof. Dr. Bernd Gerken; Im Auftrag des NuKLA e.V., Leipzig Sehen Sie alle unsere Berichte auf unserem Youtube-Kanal des Nukla e.V. Ort: Domhaus an der Domholzschänke Aufnahme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuelles, AUDIO/VIDEO, Auenökologiesymposium, AULA-Projekt2030, Auwald
Kommentare deaktiviert für Unser aktueller Bericht als Video verfügbar